Die Luftqualität in Büros, Produktionsräumen, Lagerhallen und der Lebensmittelverarbeitung hängt ganz wesentlich vom technischen und hygienischen Wartungszustand der raumlufttechnischen Anlagen ab. Regelmäßige Reinigung und Wartung versetzt diese wieder in einen hygienisch einwandfreien Zustand. Hierbei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.
VDI 6022 Blatt 6 definiert neuen Stand der Technik
Die Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Faktor bei der Beurteilung gesundheitlich zuträglicher Atemluft und für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Durch veränderte Ansprüche an die Raumlufttechnik und die Energiebilanz in Gebäuden ist eine geregelte Luftfeuchte mit einer zentralen Luftbefeuchtung in vielen Fällen nicht mehr zu realisieren. Für die als Alternative geeignete dezentrale Luftbefeuchtung gibt es jetzt einen neu definierten Stand der Technik.
Die Zahl der in Deutschland installierten Rückkühlwerke (z.B. Kühltürme im industriellen Einsatz, Systeme in Rechenzentren, Krankenhäusern etc.) ist unbekannt. Geschätzt wird eine Anzahl von...
Der Bundesrat hat im Februar 2014 den Beschluss gefasst, dass es für die Errichtung und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen immissionsschutzrechtlicher Regelungen bedarf. Denn: Es gibt...
Eigenschaften, Auswahl und Betrieb von Rückkühlwerken
Die Rückkühlanlage ist entscheidend für die Funktion und Effizienz der vorgeschalteten Prozesse, z.B. die Klimatisierung und Kälteerzeugung. Jedoch wird die Bedeutung der Rückkühlanlage für...
Einsatz von Erdspeichern und Hybriden Trockenkühlern
Mit mehr als 95 IBX Rechenzentren in 31 Wirtschaftszentren gehört Platform Equinix zu den führenden Rechenzentrums-Dienstleistern weltweit und verbindet auf der ganzen Welt mehr als 4400 Kunden und...
Kühltürme mit offener Kreislaufführung, offene Kühltürme, geschlossene Kühltürme, Hybridkühltürme, adiabate Kühlsysteme – es gibt eine Fülle unterschiedlicher Kühlturmvarianten. Der...
In der EnEV 2014 sind nicht nur die Pflichten zur Energieeinsparung und richtigen Dämmung für Neu und Altbauten enthalten, sie regelt auch die Sanierung der Gebäudehülle, der Heizung und die...
Zwei Tote und über 160 Erkrankte durch Legionelleninfektionen in Warstein – nach einem ähnlichen Fall vor über drei Jahren in Ulm steht wieder einmal ein Rückkühlwerk am Pranger. Soweit bislang...
Kühl- und Klimakreisläufe mit Keimen nachhaltig reinigen
Wasser spendet Leben – auch in Kühl- und Klimasystemen oder Raumlufttechnischen Anlagen, in denen die Vermehrung von Mikroorganismen vermieden werden muss. Denn ohne desinfizierende Maßnahmen...