Am 25. Mai 2011 stellte die Fachabteilung Kälte- und Wärmepumpentechnik das VDMA-Einheitsblatt 24247 „Energieeffizienz von Kälteanlagen“ (www.vdma.de) im politischen Kontext in der Tanner...
Um satte 27 % stieg die Anzahl der im ersten Halbjahr 2011 verkauften Klimazentralgeräte. Dies er-gab die Marktabfrage, die der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (www.rlt-geraete.de)...
Gleich vier neue Mitglieder wurden von der Mitgliederversammlung des Fachverbandes, FGK, am 1. Juli 2011 in den Vorstand des Verbandes gewählt. Gerold Franz, Geschäftsführer der Airwell GmbH,...
Emco Klima (www.emco.de ) hat Anfang des Jahres eine neue Tochtergesellschaft für die bundesweite Durchführung der Projektabwicklung im Bereich Kühldeckensysteme gegründet. Das Unternehmen...
Ziel der Studie ist eine Potenzialabschätzung der Reduzierung von Endenergiebedarfen zur Gebäudekühlung in Deutschland. Hierzu werden zunächst die Energiebedarfe und Treibhausgasemissionen für...
Mitte Juni stellte das Umweltbundesamts (UBA) in Brüssel die englische Übersetzung seines Berichts aus dem Jahr 2010 zum Thema fluorierte Treibhausgase vor. Andrea Voigt, Geschäftsführerin des...
Stulz übernimmt seit 01. Juni 2011 mit der Stulz Austria GmbH die Geschäftsbereiche Komfort- und Präzisionsklimatisierung sowie den Service von Servo King in Österreich.
Mit dem Kauf dieser...
„Noch ist der CO2-Ausstoß Indikator für den Wohlstand eines Landes. Doch diese Verbindung gilt es zu brechen, erst dann hat der Klimaschutz eine Chance“ referierte Prof. Ernst Ulrich von...
Die Absorber-Box der Berliner Firma Watergy nutzt feuchte Luft als Energiequelle. Das Klimagerät kann Luft beheizen oder kühlen und regelt dabei die Luftfeuchte und Temperatur energiesparend über...
Elektronische EC-Ventilatoren sind ein wichtiger Schritt in Richtung belüftete Wärmetauscher mit einem höheren Wirkungsgrad. In diesem Artikel wird das Funktionsprinzip der EC-Technik analysiert,...