Interview mit Dr. Hugo Blaum, GEA Refrigeration Technologies
Zum Jahresbeginn hat sich die Konzernstruktur der GEA Group merklich verändert – Geschäftsbereiche wurden zusammengelegt, das Personalkarussell drehte sich. Künftig gibt es statt neun Divisionen...
Der Bedarf an Blut, Blutprodukten und anderen Biomaterialien wächst kontinuierlich, daher ist für eine zuverlässige und dauerhafte Verfügbarkeit eine sichere und wirtschaftliche Kühltechnik...
Die Luft/Wasser Wärmepumpe „TnGAir/Hokkaido“ ist als Split-System mit separatem Innengerät-Hydromodul und einem Außengerät konzipiert. An das Hydromodul können alle Komponenten des...
Helios Ventilatoren hat das Programm im Bereich der vielseitig einsetzbaren „GigaBox“-Radialventilatoren um die „T120“-Baureihe erweitert. Mit Fördermitteltemperaturen bis max. 120 °C,...
Mit dem Ultraschall-Durchflusstransmitter Typ „8081“ präsentiert Bürkert einen Transmitter zur Überwachung oder Regelung von wässrigen Flüssigkeiten. Er bietet sich an für die Überwachung...
Mit der neuen „Dynaciat Power“-Geräteserie bietet Ciat Wasser/Wasser-Wärmepumpen und wassergekühlte Kaltwassersätze für die Innenaufstellung im gehobenen Leistungsbereich bis 800 kW an....
Air Products hat mit dem „Freshline DM“ Tunnelfroster seinen bislang vielseitigsten Froster auf den Markt gebracht. Das flexible Modell ermöglicht kryogenes Frosten sowohl für lose rollende...
Mit dem Ultraschallzähler „PolluStat E“ lässt sich der Energieverbrauch in Heiz- und Kühlanlagen messen, die mit Wasser als Wärmeträger arbeiten. Alternativ ist der Zähler für den Einsatz...
Der Kältemaschinen-Hersteller McQuay präsentiert den neu entwickelten “Magnitude“-Kompressor. Der magnetgelagerte Turboverdichter stammt aus der hauseigenen Konstruktionsabteilung. Mit einer...
Der ständig wachsende wirtschaftliche und gesetzliche Druck veranlasst die Besitzer von Gebäuden, auf möglichst effiziente Lösungen zu setzen. Mit der Einführung der dritten Generation der...