Einkaufen macht nur Spaß, wenn die Atmosphäre stimmt. Auch der erste Bauabschnitt des neuen Einkaufszentrums Boulevard Berlin, das Karstadt Warenhaus an der Steglitzer Schloßstraße mit seinen rund...
Die Umstellung von herkömmlichen Schweißverbindungen auf mechanische Rohrverbindungen bei einer neuen Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlage rettete den Zeitplan beim Bau eines der größten und...
Im schweizerischen Rheinfelden wird eine Wärmepumpenanlage im Endausbau ca. 1600 Wohneinheiten und ein Gewerbegebiet versorgen. Als Wärmequelle verwendet sie die Wärme von Abwasser. Bei einer...
Der Zahn der Zeit nagt auch an Kälteanlagen. Die Folgen: hohe Kosten, fehlende Reserven und mangelnde Sicherheit. Bei über Jahre gewachsenen Systemen ist die tatsächliche Kälteleistung oft nicht...
Energiekostenoptimierung und Steigerung der Kühleffizienz
Verschmutzte Luftkühler (Tischkühler) zur Kühlung von Prozessen oder RLT-Anlagen sowie die Heiz-/Kühlregister in Raumlufttechnischen Anlagen selbst können neben hygienischen Problemen auch hohe...
Im Juni 2009 öffnete die Wissens- und Erlebniswelt „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ im Zentrum der „Havenwelten“ ihre Pforten für die Besucher. Hier werden, aufgeteilt auf vier...
Für die häufig praktische Anwendung steht die „Flache Geothermie“ im Vordergund. Dabei wird entweder Wärme in die Erde eingespeist (Rückkühlung) als „Freie Kühlung“ für die...
Ob heiß oder kalt, kühl oder warm, feucht oder stickig: Das menschliche Empfinden des Klimas, insbesondere am Arbeitsplatz, ist maßgeblich für unsere Leistungsfähigkeit verantwortlich....
Der schwäbische Hersteller von Präzisionswerkzeugen Hommel+Keller wollte, dass sich die Mitarbeiter in der Produktion wohl fühlen und suchte nach einem geeigneten Kühlsystem. Installiert wurde...
Kälteerzeugung | Die Kälteanlage ist das „Herzstück“ des Kühlhauses und benötigt im Durchschnitt rund 70 % des Stromverbrauchs des gesamten Objekts. Daher ist es von besonderer Bedeutung,...