REFCO

Auf Höhenflug trotz Krise

Weit bevor die Gesellschaft für deutsche Sprache «Krisenmodus» zum Wort des Jahres 2023 erkor, haben wir uns an diesen schon längst gewöhnt. Allen Widrigkeiten zum Trotz sind wir stark gestartet. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, mussten wir in der ersten Jahreshälfte in allen Bereichen unseres Unternehmens Überzeit leisten.

Im vergangenen Sommer haben wir mit einem Jahr Verspätung unser 50. Firmenjubiläum gefeiert. Mit zahlreichen Gästen verbrachten wir zwei ereignisreiche Tage in der Schweiz und nutzten das Galadinner, um uns von Manfred Ulrich zu verabschieden. Er trat nach 27 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer zum Jahresbeginn in den wohlverdienten Ruhestand.

In der zweiten Jahreshälfte war die Nachfrage ungebrochen.­ Über alle Produktgruppen hinweg verzeichneten wir steigende Absätze. Die hohe Auslastung sowie anhaltender Personalmangel setzten unsere Organisation massiv unter Druck. Entgegen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung haben wir im abgelaufenen Jahr ein weiteres Rekordergebnis erzielt. Dafür gebührt unseren loyalen Kunden und Partnern, vor allem aber unseren Mitarbeitern mein grösster Dank!

Pünktlich zu Weihnachten kam die lang ersehnte Baugenehmigung für unsere Gebäudeerweiterung. Im Frühjahr werden wir unser Gebäude aufstocken. Wir vergrössern unsere Produktionsfläche um ca. 40% und schaffen damit ein attraktives Umfeld für zukünftiges Wachstum am Werkplatz Schweiz. An dieser Stelle sei unseren Eigentümern für ihre Investitionsbereitschaft und das damit entgegengebrachte Vertrauen gedankt.

Mit gut gefüllten Auftragsbüchern und einer Vielzahl neuer Produkte starten wir ins (Messe-) Jahr 2024. Wir freuen uns auf die Markteinführung zahlreicher Innovationen, welche in den vergangenen Monaten gereift sind, und sind überzeugt, mit neuen Technologien und intelligenten Lösungen einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Anwender zu generieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 KNS

Vier auf einen Schlag: Großes Event in Springe

Am 16. Juni 2023 lud die Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS, www.kaelte-klima-innung.de) nach Springe ein. Gestartet wurde um 12:00 mit dem jährlichen...

mehr
Ausgabe 01/2021 Panasonic

Stabiles Geschäft trotz Pandemie

Alfred Armaos, Country-Manager Panasonic Marketing Europe

Auch bei Panasonic war das Jahr 2020 natürlich stark geprägt durch die Corona-Pandemie. Es war bemerkenswert, wie schnell sich im Zuge dieser Krise der Arbeitsmodus bei Panasonic veränderte. Unsere...

mehr
Ausgabe 05/2020

Präsent trotz Corona

VDKF-Mitgliederversammlung in Bonn
von links: die VDKF-Vizepr?sidenten Kai Michael Kuder und Reinhard Jeschkeit, Pr?sident Karl-Heinz Thielmann und Gesch?ftsf?hrer Norbert Hengstermann

Offensichtlich hatten viele VDKF-Mitglieder nach Monaten im Home Office und zahllosen Videokonferenzen ein großes Bedürfnis, sich wieder einmal persönlich zu treffen. Der VDKF zeigte sich...

mehr
Ausgabe 01/2016 Walter Roller

70 Jahre erfolgreich am Markt

In 2016 jährt sich die Firmengründung durch Ing. Walter Roller zum 70. Mal. Angefangen mit dem Handelsregistereintrag „Firma zur Herstellung von Lamellensystemen für die Kältetechnik“ (1946)....

mehr