pds

Automatisierung von Angebotsprozessen

Der pds Angebotsworkflow ist eine Neuerung, die vielen Handwerksbetrieben in der wichtigen Angebotsphase eine Reihe von manuellen Arbeitsschritten abnimmt und damit auch die Angebotsphase verkürzt. Damit sind Handwerksbetriebe nicht nur in der Lage, Angebote schneller an den Kunden zu übersenden, sondern auch die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Angeboten nachhaltig zu verbessern. So ist es Handwerksbetrieben ab sofort möglich, Workflow-Aufgaben zu jeder Projektphase zu definieren. Dies kann sowohl Aufgaben im Angebot, als auch außerhalb des Angebotes umfassen, wie Photovoltaik-Genehmigungen des örtlichen Netzbetreibers einholen oder den Schornsteinfeger informieren. Beim Start der pds Software sieht jeder Anwender eine Übersicht seiner jeweiligen Aufgaben, die für den weiteren Angebotsprozess noch zu erledigen sind, so dass keine Aufgaben vergessen werden und keine unnötigen Verzögerungen auftreten.  

pds GmbH

27356 Rotenburg

04261 855 302

info@pds.de

www.pds.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025

Digitalisierung als Wachstumsmotor

Mit effizienten Abläufen Handwerksbetriebe entlasten

Zahlreiche Handwerksbetriebe kämpfen mit ineffizienten Prozessen, die den Mitarbeitenden sowohl im Büro als auch auf der Baustelle wertvolle Zeit kosten. So gehören manuelle, fehleranfällige...

mehr
Ausgabe 05/2023

Transparenz und Effizienz dank umfassender Softwarelösung

Digitale Vernetzung beim Kälte- und Klima-Spezialisten Horst Zimmermann GmbH

Seit 1967 ist die Horst Zimmermann GmbH für Gewerbe und Privat ein kompetenter Partner rund um den Betrieb von Kälte- und Klimatechnischen Anlagen sowie Wärmepumpen. Martin Zimmermann, der den...

mehr
Ausgabe 06/2017 Climaveneta

Schnellstart-Funktion für Kaltwassererzeuger

Eine neue Schnellstart-Funktion („Fast Restart-System“) für seine Kaltwassererzeuger nach einer Betriebsunterbrechung wie z. B. einem Stromausfall hat jetzt Climaveneta vorgestellt. Bei Geräten...

mehr
Ausgabe 06/2009

„Flatrate“-Verkäufer einsetzen?

Profi-Tipps für Handwerksbetriebe (Teil 1)

Der gute Verkäufer lässt sich aus meiner Erfahrung als Personalberater nur selten fertig einkaufen – und wenn, dann kann er (zu) teuer werden. Aus meiner Sicht gibt es jedoch viele versteckte...

mehr