Meltem

Anbindung an EIB/KNX

Eine dezentrale Lüftungsanlage lässt sich besonders wirtschaftlich betreiben, wenn sie in die zentrale Steuerung der Haustechnik eingebunden ist. Vereinfacht wird dies durch eine Gerätevariante, die eine direkte Anbindung an den EIB/KNX ermöglicht. Durch diese EIB/KNX-Schnittstelle lassen sich die Geräte „plug and play“ sofort in Betrieb nehmen.
Die neue Geräteversion „M-WRG-SZ-EIB“ verfügt über bis zu zehn Lüftungsstufen. Über zwei Geräte dieses Typs ist auch eine Querlüftung realisierbar.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024 ABB Stotz-Kontakt GmbH

Neuer Wettersensor KNX

Der neue KNX Wettersensor Basic für die Gebäudeautomation verfügt über bessere und mehr Funktionalitäten. Z.B. misst das neue Gerät bei der Winderkennung feinfühliger über einen Sensor,...

mehr
Ausgabe 05/2023 Meltem

Gerüche und Schadstoffe aussperren

Abgase an Straßen, Industrie- oder landwirtschaftliche Betriebe mit geruchsintensiven Produktionsprozessen sind ursächlich für Geruchsbelästigungen verschiedenster Art. Zudem können sie mit...

mehr
Ausgabe 05/2012 Stulz

Anbindung an Gebäudeleittechnik

Mit dem Zusatzmodul „CompTrol Interface 4Web“ von Stulz können bis zu vier autark betriebene Klimageräte bzw. Klimagerätegruppen von Mitsubishi Heavy Industries schnell und preisgünstig an die...

mehr
Ausgabe 04/2010 Meltem

Zentrale Steuerung mit Bedienkomfort

Immer mehr Architekten und Fachplaner berücksichtigen bei der Konzeption ihrer Objekte eine mechanische Anlage zur Be- und Entlüftung des Gebäudes. Sie tragen damit nicht nur den Anforderungen der...

mehr