Fischer Kälte Klima

Herausforderungen als Chance nutzen

Seit langem war wohl kaum ein Jahr für unsere Branche turbulenter als das zurückliegende Jahr 2017. Die unerwartet drastischen Entwicklungen im Bereich Kältemittel haben dabei nicht nur in puncto Verfügbarkeit und Preisentwicklung sondern eben auch in technischer und perspektivischer Hinsicht zu deutlichen Verunsicherungen in der Branche geführt.

Mit dem Blick nach vorne zeichnet sich ab, dass wir diesbezüglich wohl erst am Anfang des Wandels stehen. Die nächsten großen Schritte des F-Gas-Phase-Downs kommen in diesem Jahr auf uns zu und damit verbunden zahlreiche neue Herausforderungen und aus heutiger Sicht noch schwer einzuschätzende Veränderungen am Markt.

In diesem Umfeld ist es einmal mehr unsere Aufgabe und unser Ziel als Fachgroßhändler, das Kälte-/Klimahandwerk in allen Bereichen dabei zu unterstützen, die neuen Rahmenbedingungen technisch wie wirtschaftlich zu bewältigen und möglichst auch als Chance zu nutzen.

Gemeinsam mit bestehenden und neuen Partnern werden wir im kommenden Jahr daher dem Kälte-/Klima-Handwerk neue Lösungen anbieten und unser Schulungs- und Informationsangebot gezielt auf die neuen Themen und Herausforderungen ausrichten. Fachkundige Beratung und Betreuung sowie die Sicherstellung der Versorgung unserer Kundschaft werden dabei auch in Zukunft das zentrale Element unserer Strategie und Kernaufgabe für das vor uns liegende Jahr 2018 sein.

In diesem Zusammenhang freuen wir uns sehr darüber, ab dem Frühjahr 2018 am Standort Nürnberg mit unserer zehnten Niederlassung auch in dieser Region mit einem Team vor Ort zu sein. Mit diesem Schritt schließen wir die letzte größere Lücke in unserer flächendeckenden Präsenz in Deutschland und bieten unseren Service nun auch in Franken, der Oberpfalz und Niederbayern an.

Am Ende blicken wir trotz der Disruptionen in unserem Markt und vielen Unsicherheiten doch zuversichtlich auf das kommende Jahr – es gilt, die Chancen des Wandels aktiv zu nutzen und die Position des Kälte-Klima-Handwerks auch im Umfeld neuer Lösungen und Technologien sicher zu verankern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Clivet

Für Herausforderungen gerüstet

Der Markt für Systeme rund um erneuerbare Energien wird zunehmend schwieriger. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ist der Absatz von Wärmepumpen im Vergleich zu 2023 um 47 Prozent gesunken....

mehr
Ausgabe 01/2024 thermofin

Herausforderungen und Chancen

Das Jahr 2023 brachte einige Entspannung im Vergleich zum Vorjahr, aber auch neue Herausforderungen für die Branche und thermofin. Die Preise für Material und Energie haben sich stabilisiert, wenn...

mehr
Ausgabe 01/2020 Westfalen

Investitionen in die Zukunft der Kältemittel

2019 hat sich bei der Westfalen Gruppe viel getan. So haben wir mit dem Bau des Flüssiggas-Tank­lagers am Krefelder Hafen begonnen. Und die Erweiterung des Werks Münster-Gelmer am...

mehr
Ausgabe 03/2018 Westfalen

Kältemittel-Experten an einen Tisch

Die Kälte/Klima-Branche steht durch die mit der F-Gas-Verordnung verbundenen Veränderungen vor großen Herausforderungen: Kältemittel mit einem hohen GWP-Wert verschwinden sukzessive vom Markt,...

mehr
Ausgabe 02/2016

Herausforderungen für unsere Branche

4. DKV/IZW-Seminar blickt über den Tellerrand

Als die Novellierung der F-Gase-Verordnung in ihren Grundzügen bekannt wurde, herrschte große Verunsicherung, was da alles auf unsere Branche zukommen wird. DKV und IZW reagierten damals sehr...

mehr