Universal Hydraulik

Hybrider Sicherheitswärmetauscher

Die Firma Universal Hydraulik hat Sicherheitswärmetauscher in Hybrid-Bauweise im Programm. Bisher gab es diese nur auf Basis eines Glattrohrbündelwärmetauschers, weshalb sie bei gleicher Kühlleistung etwa dreimal so groß wie ein normaler Hybrid-Kühler waren. Jetzt kann fast jeder Hybrid-Kühler von Universal Hydraulik in gleicher Baugröße als Sicherheitswärmetauscher geliefert werden, denn im Gegensatz zur bisherigen Lösung bringt die Sicherheitsfunktion im neuen Hybrid-Sicherheitswärmetauscher keine Effizienzminderung mit sich. Weiterhin wird das bewährte Doppelrohrsystem, jedoch in optimierter Form, auch beim neuen Sicherheitswärmetauscher eingesetzt. Im Falle einer Leckage strömt das Medium in einen dafür vorgesehenen Bereich und wird dann mit Hilfe eines speziellen Sensors erfasst. Das IECEx-Zertifikat des Sensors erlaubt dessen Verwendung auch in explosionsgefährdeten Bereichen. 

Universal Hydraulik GmbH

61267 Neu-Anspach

06081 94180

www.universalhydraulik.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 VAU Thermotech

Hybrid-Tubular-Plattenwärmetauscher

Hybrid Tubular-Plattenw?rmetauscher

Die Hybrid-Tubular-Plattenwärmetauscher von VAU Thermotech sind als Verdampfer oder Kondensatoren einsetzbar. Sie bestehen aus speziell geprägten, vollverschweißten Formblechen, haben eine hohe...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 Kelvion

Luftkühler für Industrieanwendungen

Der „DV-Radion“ von Kelvion ist ein zweiseitig ausblasender Luftkühler für Indus­trieanwendungen. Statt mit Axial- arbeitet er mit Radialventilatoren – ein Novum bei derartigen...

mehr
Ausgabe 01/2016

Flüssigkeiten sicher kühlen

Einsatz von Sicherheitswärmetauschern

„Wasser ist nicht gleich Wasser“ und im Gegensatz zur Öl- oder Luftseite hat der Maschinenkonstrukteur auf die Qualität des eingesetzten Wassers kaum Einfluss. Jeder Anwender geht anders damit um,...

mehr
Ausgabe Großkälte/2010 Sensus

Ultraschallzähler für Wärme und Kälte

Mit dem Ultraschallzähler „PolluStat E“ lässt sich der Energieverbrauch in Heiz- und Kühlanlagen messen, die mit Wasser als Wärmeträger arbeiten. Alternativ ist der Zähler für den Einsatz in...

mehr
Ausgabe 06/2008 Teko

Getrennte Wärmetauscher

Teko präsentiert den Luftkühler „WPC“ für Raumtemperaturen über +1 °C. Der Luftkühler besitzt zwei getrennte Wärmetauscher, die wechselseitig eingesetzt werden. So kann ein Kühlbetrieb rund...

mehr