Westfalen

Konsequente Kundenorientierung

2013 war für die Westfalen Gruppe ein ereignisreiches Jahr. Der neue Büroturm der Unternehmenszentrale in Münster wuchs in die Höhe und wird im ersten Quartal 2014 bezogen. Mit der Organisationsreform WIN rüsten wir uns für die Zukunft und wollen noch kundenorientierter werden. Die konsequente Kundenorientierung spiegelt sich auch in einer neuen, erweiterten Geschäftsleitung wider. Im Wettbewerb um die Fach- und Führungskräfte von morgen setzt die Westfalen Gruppe auf Ausbildung: So haben wir innerhalb von zwei Jahren die Anzahl unserer Ausbildungsplätze verdoppelt und bilden in 13 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus.
Im Kältemittelgeschäft haben wir 2013 den Handel mit Hydrofluorolefinen (HFO) erfolgreich gestartet. Ansonsten hat uns in diesem Jahr die Revision der F-Gas-Verordnung in Atem gehalten. Wir hoffen, dass es vor den Europawahlen 2014 noch zu einer für die Branche akzeptablen Einigung kommt, denn sonst stünden weitere Verzögerungen ins Haus. Händler und Anwender benötigen jetzt dringend Planungssicherheit für den Umgang mit HFKW-Kältemitteln! Zu diesem Thema haben wir zahlreiche Kunden beraten und maßgeblichen Politikern unsere Position einer schrittweisen Reduktion der HFKW-Mengen erläutert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024

Begleitdokumentation für HFKW-Kältemittel

Anforderungen des Chemikaliengesetzes

Hintergrund: Illegale HFKW Nicht erst seit dem European Green Deal sollen die Treibhausgas-Emissionen der EU stark reduziert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den fluorierten...

mehr
Ausgabe 02/2018

HFKW nach dem Kigali-Beschluss  

Weltweite Reduktion erfordert Alternativen

Der Beschluss von Kigali Das Montrealer Protokoll wurde 1987 mit dem Ziel vereinbart, die weltweite Produktion und Verwendung Ozonschicht zerstörender Stoffe (ODS) wie FCKW, HFCKW und Halone zu...

mehr
Ausgabe 01/2014

Kundenorientierung und Innovationskraft

Güntner

2013 war für uns ein erfolgreiches Jahr, sowohl in der Umsetzung unserer Strategie, als auch in Bezug auf unsere ökonomische Entwicklung. Die wirtschaftliche Situation präsentiert sich uns als...

mehr

Energieeffizienz statt HFKW-Verbote

Mitte Juni stellte das Umweltbundesamts (UBA) in Brüssel die englische Übersetzung seines Berichts aus dem Jahr 2010 zum Thema fluorierte Treibhausgase vor. Andrea Voigt, Geschäftsführerin des...

mehr