Ausbildung

Ausgabe Gewerbekälte/2023 BIV

Handwerksrollen- und Ausbildungsstatistik 2022

Das Jahr 2022 war im Kälteanlagenbauerhandwerk geprägt von einem deutlichen Zuwachs bei den Rolleneintragungen und einem leichten Rückgang bei den Ausbildungsverträgen. Zum 31. Dezember 2022 waren...

mehr

Hohe Aufmerksamkeit für Ausbildungsprojekt

Hoher Besuch bei ebm-papst auf der Hannover Messe: Auch beim Besuch des Bundeskanzlers auf dem Stand von ebm-papst standen sie voll im Fokus: die Azubis von ebm-papst (www.ebmpapst.com). Kanzler Olaf...

mehr

Frederik Stiegen greift noch einmal bei der Europameisterschaft der Berufe an

Die EuroSkills 2023 (Europameisterschaft der Berufe) findet in diesem Jahr vom 5.-9. September 2023 in Danzig/Polen statt. Es werden mehr als 550 Teilnehmer aus 32 Ländern in 43 Wettbewerben (skills)...

mehr

Handwerksrollen- und Ausbildungsstatistik 2022

Das Jahr 2022 war im Kälteanlagenbauerhandwerk geprägt von einem deutlichen Zuwachs bei den Rolleneintragungen und einem leichten Rückgang bei den Ausbildungsverträgen. Zum 31. Dezember 2022 waren...

mehr
Ausgabe 02/2023 Systemair

Azubi trifft Geschäftsführer – Lernen und wachsen miteinander

Bei Systemair (www.systemair.de) treffen sich die annähernd 30 Azubis und dualen Student:innen regelmäßig mit dem Geschäftsführer Stefan Fischer. Ziel des gemeinsamen Austauschs ist es, Informationen aus erster Hand auszutauschen, ...

mehr
Ausgabe 02/2023

Freisprechung der Mechatroniker für Kältetechnik in Bad Zwischenahn

Innung für Kälte- und Klimatechnik Bremen-Oldenburg

Am 2. März 2023 fand in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn im Rahmen der gemeinsamen Lehrabschlussfeier, auch die Freisprechung der Mechatroniker/innen für Kältetechnik statt. Von 37 Teilnehmern haben...

mehr
Ausgabe 02/2023

Lossprechungsfeier in Baden-Württemberg

Feierstunde in der Stadthalle Leonberg

Am 2. März 2023 erhielten drei Mechatronikerinnen und 65 Mechatroniker für Kältetechnik in einer Feierstunde in der Stadthalle Leonberg ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe. Insgesamt nahmen an...

mehr
Ausgabe 02/2023

Freisprechungsfeier der Innung Arnsberg

Übergabe der Gesellenbriefe in einer ganz besonderen Umgebung

Nach 3-jähriger Pause empfing der Obermeister der Fachinnung für Kälte- und Klimatechnik für den Regierungsbezirk Arnsberg, Burkhard Rüßmann, die neuen Gesellen sowie deren Ausbilder, Eltern und...

mehr

78 Prozent der Deutschen finden Green-Tech-Jobs attraktiv

Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige...

mehr

Freisprechungsfeier der hessischen Mechatroniker*innen für Kältetechnik

Wer ist Meister? – Der was ersann! Wer ist Geselle? – Der was kann! Wer ist Lehrling? – Jedermann! Vom „Jedermann“ zum „Fachmann“ – das gilt seit dem 23. Februar 2023 für 71 Mechatroniker für...

mehr