Branche

Ausgabe 06/2019 The Schaufler Foundation/BIV

Weiterbildung von Berufsschullehrern

Weiterbildung von Berufsschullehrern durch The Schaufler Foundation

Gesetzliche Anforderungen der F-Gas-Verordnung und die zunehmende Verbreitung natürlicher Kältemittel führen zu neuen Entwicklungen im Anlagenbau. Auf diese Anforderungen müssen auch die Berufsschulen und Ausbildungsstätten der Kälte- und Klimabranche reagieren, um ihre Lehr- und Ausbildungsinhalte aktuell zu halten.

mehr
Ausgabe 06/2019

Erste Erfahrung mit Propan

Bundesleistungswettbewerb in Duisburg
Teilnehmer des Bundesleistungswettbeweerbs 2019

Für elf junge Kälteanlagenbauer war es sicher das Highlight ihrer bisherigen beruflichen Karriere: die Teilnahme am Bundesleistungswettbewerb. Am 14. November 2019 wurde der diesjährige Bundessieger in Moers gekürt, nachdem die Teilnehmer zuvor am IKKE (Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik) in Duisburg eine besondere Herausforderung zu meistern hatten: den Bau einer Propananlage.

mehr
Ausgabe 06/2019 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Seminare von Januar bis März 2020

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von Januar bis März 2020 Seminare an.

mehr
Ausgabe 06/2019 GEA

Möglicher Verkauf von GEA Bock

GEA-Geb?ude in D?sseldorf

Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA prüft im Rahmen der weiteren Fokussierung des Konzerns auf die strategischen Kernmärkte Nahrungsmittel, Chemie und Pharmaindustrie einen möglichen Verkauf von GEA Bock.

mehr
Ausgabe 06/2019 Bitzer

Neue Firmenzentrale eingeweiht

Mit 75 m ist der Bitzer-Neubau das h?chste Geb?ude der Region.

Im Rahmen eines Festakts wurde am 27. September 2019 der Bitzer-Neubau in Sindelfingen mit zahlreichen Gästen, Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie den beteiligten Bauunternehmen offiziell eingeweiht.

mehr
Ausgabe 06/2019

Verlässlichkeit als Maxime

Die ThermoKey-Produktion im italienischen Rivarotta di Teor
Blick in die ThermoKey-Fertigung in Rivarotta di Teor

Seit fast 30 Jahren fertigt die italienische Firma ThermoKey Wärmetauscher unterschiedlichster Bauarten. 2012/2013 steckte das Unternehmen in einer finanziellen Krise, aber seit Ende 2013 hat ThermoKey neue Eigentümer und ein verändertes Management, das damals ehrgeizige Ziele für die künftige Geschäftsentwicklung formulierte. Ob und wodurch sich diese erfüllt haben, hat die KKA-Redaktion bei einem Besuch im Werk in Italien in Erfahrung gebracht.

mehr
Ausgabe 06/2019

Planungssicherheit in der Kältetechnik

Erfolgreiches Fachforum Kältetechnik
Referenten des Fachforums K?ltetechnik im Dortmunder Fu?ballstadion; v.l.n.r: Steffen Klein (Combitherm), Nico Timmermann (ebm-papst), Andreas Riesch (Bitzer), Heinz Jackmann (G?ntner) und Khaled Gomaa (Chemours)

Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 tourte das KKA-Fachforum Kältetechnik durch fünf Städte in Deutschland, um über das wichtige Thema der Planungssicherheit in der Kältetechnik zu informieren. In Hamburg, Dortmund, Stuttgart, Leipzig und Nürnberg präsentierten die Firmen Bitzer, Chemours, Combitherm, ebm-papst und Güntner ihre technischen Lösungen und Serviceangebote, damit Planer, Anlagenbauer und Betreiber auch künftig Kälteanlagen zukunftssicher und rechtskonform realisieren können.

mehr
Ausgabe 06/2019 Ziehl-Abegg

Vertrieb und Außendienst

Markus Swierzinski und Bastian Witt_Ziehl-Abegg

Das Vertriebsgebiet Norddeutschland wird bei Ziehl-Abegg von Markus Swierzinski geleitet.

mehr
Ausgabe 06/2019 Störk-Tronic

Vertriebsinnendienst

Joachim Hoenig, Petar Prpos und Jochen Deutsch

Im Spätsommer 2019 verabschiedete Störk-Tronic Joachim Hoenig, langjähriger Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst, in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Petar Prpos.

mehr
Ausgabe 06/2019 S-Klima

Seminare 2019/2020

Seminare ab November 2019 bei S-Klima

S-Klima startet im November seine Seminarreihe für Fachpartner, die bei der Stulz GmbH in Hamburg veranstaltet wird. An insgesamt 19 verschiedenen Terminen erhalten Fachi­nstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure detaillierte Einblicke in aktuelle Themen und Trends im Bereich der Klimatechnik.

mehr