Branche

Ausgabe 01/2020

Vorbild für Neubau und Bestand

EHI-Energiemanagement-Kongress 2019

Der Energiemanagement-Kongress des EHI in Köln bot am 27. und 28. November 2019 wieder Einblicke, wie verantwortungsvoll der Handel mit Energie umgeht. Dass es dabei nicht nur um Gesetzestreue oder Selbstzweck geht, belegt der neue Alnatura-Campus sehr eindrucksvoll.

mehr
Ausgabe 01/2020 Jumo

Zusätzlicher Geschäftsführer

Zus?tzlicher Gesch?ftsf?hrer bei Jumo

Die geschäftsführenden Gesellschafter Bernhard Juchheim (70) und Michael Juchheim (51) von Jumo (www.jumo.net) haben zum 1. Januar 2020 Dimitrios Charisiadis (52) zum dritten Geschäftsführer bestellt....

mehr
Ausgabe 01/2020 Schulz Kälte- und Klimatechnik

„Wir lieben Kälte“ – seit 35 Jahren

Die Schulz Kälte-und Klimatechnik GmbH feierte 2019 mit der gesamten Belegschaft bei einer Isar-Floßfahrt ihr 35. Firmenjubiläum. Das vom Ehrenobermeister Baden-Württembergs, Klaus Schulz, 1984 gegründete Unternehmen blickt auf 35, nach eigenen Angaben auch auftragsstarke Jahre in der Region Rhein-Neckar und Rhein-Main zurück.

mehr
Ausgabe 01/2020 Westfalen

Investitionen in die Zukunft der Kältemittel

2019 hat sich bei der Westfalen Gruppe viel getan. So haben wir mit dem Bau des Flüssiggas-Tank­lagers am Krefelder Hafen begonnen. Und die Erweiterung des Werks Münster-Gelmer am Dortmund-Ems-Kanal...

mehr
Ausgabe 01/2020 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen im 2. Quartal 2020

Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 2. Quartal 2020 nachfolgende Veranstaltungen an: AprilKältetechnik mit dem Kältemittel CO2 –...

mehr
Ausgabe 01/2020 Kaut-Gruppe

Vertrieb und technischer Support

Seit dem 1. August 2019 unterstützt Sebastian Karger das Team der Alfred Kaut GmbH (www.kaut.de) in der Niederlassung Frankfurt bei der Projektierung und im Vertrieb. Der gelernte Kälteanlagenbauer...

mehr
Ausgabe 01/2020

Energie, Klima, Zukunft

Die DKV-Tagung 2019 in Ulm
Der neue DKV-Vorstand

Die mit 639 Teilnehmern erneut gut besuchte Jahrestagung des DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein) fand vom 20.-22. November 2019 in Ulm statt. In 111 Vorträgen wurde wieder die ganze Bandbreite der Kälte- und Klimatechnik in Theorie und Praxis vorgestellt. Unbestrittenes Highlight der Tagung waren die beiden Festvorträge zu den Themen Klimawandel und über Wasserstoff als Energieträger.

mehr
Ausgabe 01/2020 Störk-Tronic

Vorsichtiger Optimismus

Gabor Kleimann, Gesch?ftsf?hrer St?rk-Tronic

Was das Jahr 2019 betrifft, so ist die Sichtweise in unserem Unternehmen durchaus ambivalent. Unser deutschsprachiger Heimatmarkt hat sich insgesamt negativ entwickelt, man spürt allenthalben eine...

mehr

Kritik der TGA-Verbände: Bei der Forschung darf nicht gekürzt werden

Die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, die Verpflichtungsermächtigungen für die Energieforschung des Bundeswirtschaftsministeriums für die Haushaltsjahre 2021 und 2022...

mehr

Von Thun ist neuer Vorsitzender des Herstellerverbands RLT

Die Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. (www.rlt-geraete.de) wählte anlässlich ihrer Sitzung Ende Januar 2020 einstimmig Andreas von Thun, Geschäftsführer der...

mehr