Markt

Balthasar Neumann Preis 2023 ausgelobt

Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. und die DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen, den Balthasar...

mehr

Effiziente Kühlung sichert Leistungsfähigkeit von Rechenzentren

Das Bewusstsein für Kälte- und Klimatechnik zu schaffen, ist das Ziel des World Refrigeration Day, der am 26. Juni gefeiert wurde. Kälte- und Klimatechnik ist essenziell für den Alltag, bleibt jedoch...

mehr

DEN: Förderstopp beim BEG hat fatale Folgen

Den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) verhängten kompletten Förderstopp für die Effizienzhaus-Programme sowie für...

mehr
Ausgabe 06/2021

Keine Kompromisse mehr auf dem Weg zur Klimaneutralität

Daikin fordert im Interview mit der KKA ein Bekenntnis zur Wärmepumpe als Standardtechnologie

Das neue Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Deutschland in knapp 24 Jahren und damit fünf Jahre früher als ursprünglich geplant klimaneutral sein soll. Das Ziel ist gesetzt, doch über die Wege, wie dies erreicht werden soll, gibt es viele Meinungen. ...

mehr
Ausgabe 05/2021

Der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältemarkt 2020

Ergebnisse der Eurovent-Erhebung in der EMEA-Region

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat jüngst die Ergebnisse seiner Verkaufsstudien 2020 für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA)...

mehr
Ausgabe 04/2021 VDKF

Ergebnisse der Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2021

Der VDKF hat auch 2021 eine Kälte-Klima-Konjunkturumfrage durchgeführt. Nachfolgend finden Sie einige Ergebnisse zu den Themen Jahresumsatz, Geschäftsklima, Kältemittel, Ausbildung und den Auswirkungen der Corona-Pandemie.

mehr

Allgemeine Lufttechnik nach Krisenjahr 2020 wieder mit deutlichem Rückenwind

Guntram Preu?, Konjunkturexperte des Fachverbands (links), Robert Hild, Gesch?ftsf?hrer des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik im VDMA (rechts)

Die Allgemeine Lufttechnik als Querschnittstechnologie, die in einer Vielzahl von Kundenbranchen zum Einsatz kommt, verbuchte im Pandemiejahr 2020 einen Rückgang des Auftragseingangs um real 7 %. Im...

mehr

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet bei der KfW

Die Bundesregierung entwickelt die Förderung effizienter Gebäude weiter: Zum 1. Juli 2021 startet bei der KfW die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ mit attraktiven Förderangeboten...

mehr
Ausgabe 03/2021

Der Preis ist heiß

Christoph Brauneis

Die Bauindustrie erlebt derzeit teils drastische Preisanstiege für viele Produkte und Rohstoffe. Hiervon bleibt auch die Kälte-/Klimabranche nicht verschont. Irgendjemand muss leider die Zeche hierfür zahlen. Hersteller und Handel können die höheren Kosten nicht allein schultern und geben diese (gezwungenermaßen) an das Handwerk weiter. Und den Letzten beißen bekanntlich die Hunde.

mehr
Ausgabe 03/2021 FGK

Kampagne „Lebensmittel Luft“ gestartet

Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel. Und das ist gerade in Innenräumen von entscheidender Bedeutung. Eine hohe Innenraumluftqualität ist deshalb die Grundlage für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Um über all diese Zusammenhänge zu informieren, wurde unter dem Dach des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Kampagne „Lebensmittel Luft“ gestartet.

mehr