Markt

Ausgabe 03/2021

Überraschende Preisentwicklung

Kälte-Klima-Komponenten werden 2021 teurer
Corona und seine globalen Auswirkungen bringen 2021 Dynamik in die Preise f?r K?lte- und Klimatechnik.

Dieses Jahr sorgen gleich mehrere Faktoren dafür, dass die Branche kurzfristig mit signifikanten Preissteigerungen für einige Produktgruppen konfrontiert wurde. Im Beitrag werden Einblicke in die Ursachen gegeben und gleichzeitig wird ein vorsichtiger Ausblick gewagt, was die weitere Preisentwicklung anbelangt.

mehr

SCHAKO Group übernimmt SMITSAIR

SCHAKO hat rückwirkend zum Jahresbeginn 2021 die beiden niederländischen Unternehmen SMITSAIR B.V. und SMITSAIR JETsystemen B.V. übernommen. SMITSAIR mit seinen rund 40 Mitarbeitern in den beiden...

mehr

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2021 des VDKF

Der VDKF will mit seiner Kälte-Klima-Konjunkturumfrage auch 2021 über die Entwicklungen der Branche informieren und startet dabei in diesem Jahr mit einem leicht geänderten Format. Die...

mehr

Markt für RLT-Geräte wächst

Die Marktabfrage 2020 des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. (www.rlt-geraete.de) ergab, dass die 23 an der Abfrage beteiligten Unternehmen weltweit erstmals einen Umsatz von mehr als...

mehr
Ausgabe 02/2021 Hotmobil

Standorte in der Schweiz und in Österreich

Die Nachfrage nach mobilen Lösungen zur Wärme-, Kälte- oder Dampfversorgung auf Mietbasis wächst. Die Gründe liegen auf der Hand: Sichert doch die Dienstleistung ein großes Maß an Flexibilität und...

mehr
Ausgabe 02/2021 VDKL

Auslastung in deutschen Kühlhäusern

Die kontinuierlich hohe Auslastung deutscher Kühlhäuser hält weiterhin an. Mit einer durchschnittlichen Gesamtauslastung von 81,4 % sind die Kühlhäuser im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen in 2020 um 1,3 % voller als noch im Jahr 2018 und insgesamt so gut belegt wie zuletzt vor 18 Jahren.

mehr
Ausgabe 02/2021 Eurovent

Gewinner und Verlierer der Pandemie

Eurovent Market Intelligence hat am 9. Februar 2021 im Rahmen einer Online-Konferenz aktuelle Zahlen für den europäischen Kälte-, Klima- und Lüftungsmarkt vorgestellt. Die Auswirkungen der COVID19-Pandemie waren dabei deutlich zu erkennen, wobei es jedoch in Bezug auf die einzelnen europäischen Länder sowie die Branchen, in denen die Technik zum Einsatz kommt, Verlierer und Gewinner gab.

mehr

FGK-Kampagne „Lebensmittel Luft“ gestartet

Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel. Und das ist gerade in Innenräumen von entscheidender Bedeutung. Denn die meisten von uns verbringen mehr als 80 % ihrer Zeit in Gebäuden. Eine hohe...

mehr

Efficient Energy ist klimaneutral

Efficient Energy ist mit seiner „Bluezero“-Technologie, die Wasser als Kältemittel nutzbar macht, Vorreiter in der Kältebranche. Nun setzt das Unternehmen auch in Bezug auf Nachhaltigkeit neue...

mehr

SHK-Handwerk: Umsatzplus trotz Corona

Die rund 48.000 Betriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks in Deutschland haben im Corona-Jahr 2020 ein Umsatzplus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwirtschaftet. Mit einem...

mehr