Markt

Eurovent Market Intelligence: Ergebnisse der Erhebung 2021 sind verfügbar

Eurovent Market Intelligence (EMI) gibt bekannt, dass die Ergebnisse der jährlichen Erhebung 2021 jetzt in der EMI-Online-Datenbank verfügbar sind. In der Erhebung von 2021 hat das EMI rund 400...

mehr

15 Mio. € für "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik" in Reichenbach

Mit insgesamt 15 Mio. € fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau einer "Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik" durch die Technische Universität Chemnitz, das...

mehr
Ausgabe 01/2021

Gemeinsam gegen den illegalen Kältemittelhandel

Interview mit Felix Flohr, Sprecher des EFCTC
Felix Flohr, Sprecher des EFCTC

Seit Monaten setzt sich der europäische Herstellverband EFCTC verstärkt gegen den illegalen Handel mit Kältemitteln in Europa ein. Ein Ergebnis: die branchenweite „Initiative Ehrenwort“. Die KKA-Redaktion sprach dazu mit Felix Flohr, Kältemittel-Experte bei Daikin Chemicals und Sprecher des EFCTC.

mehr
Ausgabe 01/2021 BGN

Studie zu Corona-Fällen in der Fleischwirtschaft

Seit Mai 2020 kam es in Betrieben der Fleischindustrie zu größeren Ausbrüchen von SARS-CoV-2. Dabei rückten die Temperatur und Lüftungsbedingungen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Deshalb führte die BGN eine Befragung von Unternehmen der Fleischwirtschaft durch, um den Zusammenhang der Arbeitsbedingungen mit dem Ausbruchsgeschehen zu untersuchen.

mehr

Absage der Internationalen Handwerksmesse 2021

Die vom 10. bis 14. März 2021 geplante Internationale Handwerksmesse (IHM) muss als Konsequenz der anhaltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Coronapandemie abgesagt werden. Eine Verschärfung der...

mehr

Nur geringer Umsatzrückgang in der Allgemeinen Lufttechnik

Laut der aktuellen Herbstumfrage unter den Mitgliedsunternehmen rechnet der Fachverband Allgemeine Lufttechnik im Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatzminus von 7 Prozent für die Branche. Für den gesamten...

mehr
Ausgabe 06/2020 EFCTC

Initiative „Ehrenwort“ gegen illegale Kältemittel

Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (EFCTC) startete am 14.10.2020 die „Initiative Ehrenwort“: Die gesamte Wertschöpfungskette für Kältemittel wird dazu aufgerufen, den Kampf gegen den illegalen Handel mit teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) zu unterstützen. Ziel der Initiative ist die Eindämmung des Kältemittel-Schwarzmarktes.

mehr
Ausgabe 06/2020

500 Mio. € für die Corona-gerechte Aufrüstung von RLT-Anlagen

Christoph Brauneis

Stolze 500 Mio. Euro werden vom Bund zur Verfügung gestellt, um raumlufttechnische Anlagen so umzurüsten, dass sie die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus reduzieren können. Aber ist wirklich damit zu rechnen, dass durch das Förderprogramm in der vorliegenden Form im nennenswerten Maße Ansteckungen mit dem Corona-Virus reduziert werden? Ich habe da meine Bedenken.

mehr
Ausgabe 06/2020 Messe Frankfurt

Marktdatenbericht Haus- und Gebäudetechnik

Der aktuelle Marktdatenbericht für die Haus- und Gebäudetechnik im Auftrag der ISH sowie der VDS – Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft, des BDH – Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, und der VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik, gibt erneut einen profunden Branchenüberblick.

mehr

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze für ihr Versagen bei der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Entsorgung klimaschädlicher FCKW-haltiger Kühlgeräte. Die...

mehr