Markt

Große Mengen illegaler Kältemittel in die EU importiert

Neue Erkenntnisse des Wirtschaftsermittlers Kroll belegen, dass im Jahr 2019 große Mengen illegal importierter Kältemittel auf den EU-Markt gelangten – trotz verbesserter Kontrollen und intensivierter...

mehr

Gebäudearmaturen: Vom Coronavirus ausgebremst

Nach einem erfolgreichen Vorjahr mit einem Umsatzwachstum von 3 Prozent werden die deutschen Hersteller von Gebäudearmaturen im Frühjahr 2020 von der Corona-Krise zunehmend ausgebremst. Vor allem im...

mehr
Ausgabe 02/2020

Chillventa AWARD 2020 – Bewerben Sie sich!

2020 ist es wieder soweit – dann wird auf der Chillventa im Oktober erneut der Chillventa AWARD in den vier Kategorien Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen verliehen. Warum sollten Sie wieder nur zusehen und darüber lesen, dass andere die Lorbeeren geerntet haben? Werfen Sie Ihren Hut, bzw. Ihr Projekt in den Ring und beteiligen Sie sich!

mehr

Keine HANNOVER MESSE in 2020

Die zunächst vom April auf den Juli 2020 verschobene HANNOVER MESSE kann dieses Jahr gar nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine...

mehr

SHK Essen 2020 verschoben!

SHK Essen verschoben

SHK Essen verschoben auf den 1. bis 4. September 2020. ...

mehr

EuroShop 2020 mit Besucherrückgang

Die weltweit führende Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2020, ist nach fünf Tagen am 20. Februar 2020 in Düsseldorf zu Ende gegangen. Rund 2.300 Aussteller aus 57 Nationen...

mehr
Ausgabe 01/2020

Technologie statt Verzicht

Einen echten Ausweg aus dem Klima-Dilemma kann aus meiner Sicht nur "Technologie" und nicht "Verzicht" liefern. Daher sind alle aufgefordert, durch den Einsatz der energieeffizientesten Technik, durch kluge Planungen, durch handwerkliches Geschick, durch ressourcenschonenden Betrieb und das Ausschöpfen aller technischen Möglichkeiten den CO2-Ausstoß so weit zu reduzieren wie möglich.

mehr
Ausgabe 01/2020 Chillventa AWARD

Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit der „KKA Kälte Klima Aktuell“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.

mehr
Ausgabe 01/2020

Der KKA-Klimagipfel 2019

Intensive Diskussionen über Klimawandel und Fachkräfte
Andrea Voigt, Gesch?ftsf?hrerin EPEE, berichtete u.a. vom UN-Klimagipfel in New  York.

Bereits zum zweiten Mal nach 2018 folgten die Entscheidungsträger der führenden Klimatechnikanbieter in Deutschland der Einladung der KKA, um in einer exklusiven Gesprächsrunde die drängenden Herausforderungen der Branche zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Folgen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Klimabranche standen dabei besonders im Fokus.

mehr
Ausgabe 01/2020

Vorbild für Neubau und Bestand

EHI-Energiemanagement-Kongress 2019

Der Energiemanagement-Kongress des EHI in Köln bot am 27. und 28. November 2019 wieder Einblicke, wie verantwortungsvoll der Handel mit Energie umgeht. Dass es dabei nicht nur um Gesetzestreue oder Selbstzweck geht, belegt der neue Alnatura-Campus sehr eindrucksvoll.

mehr