Markt

EuroShop 2020 mit Besucherrückgang

Die weltweit führende Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2020, ist nach fünf Tagen am 20. Februar 2020 in Düsseldorf zu Ende gegangen. Rund 2.300 Aussteller aus 57 Nationen...

mehr
Ausgabe 01/2020

Technologie statt Verzicht

Einen echten Ausweg aus dem Klima-Dilemma kann aus meiner Sicht nur "Technologie" und nicht "Verzicht" liefern. Daher sind alle aufgefordert, durch den Einsatz der energieeffizientesten Technik, durch kluge Planungen, durch handwerkliches Geschick, durch ressourcenschonenden Betrieb und das Ausschöpfen aller technischen Möglichkeiten den CO2-Ausstoß so weit zu reduzieren wie möglich.

mehr
Ausgabe 01/2020 Chillventa AWARD

Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit der „KKA Kälte Klima Aktuell“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.

mehr
Ausgabe 01/2020

Der KKA-Klimagipfel 2019

Intensive Diskussionen über Klimawandel und Fachkräfte
Andrea Voigt, Gesch?ftsf?hrerin EPEE, berichtete u.a. vom UN-Klimagipfel in New  York.

Bereits zum zweiten Mal nach 2018 folgten die Entscheidungsträger der führenden Klimatechnikanbieter in Deutschland der Einladung der KKA, um in einer exklusiven Gesprächsrunde die drängenden Herausforderungen der Branche zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Folgen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Klimabranche standen dabei besonders im Fokus.

mehr
Ausgabe 01/2020

Vorbild für Neubau und Bestand

EHI-Energiemanagement-Kongress 2019

Der Energiemanagement-Kongress des EHI in Köln bot am 27. und 28. November 2019 wieder Einblicke, wie verantwortungsvoll der Handel mit Energie umgeht. Dass es dabei nicht nur um Gesetzestreue oder Selbstzweck geht, belegt der neue Alnatura-Campus sehr eindrucksvoll.

mehr
Ausgabe 06/2019 Yanmar Energy System Europe

Fusionierung der KKU-Gruppe und Yanmar

Yanmar Energy System Europe nimmt offiziell die Geschäftstätigkeit auf und ist aus der Fusion der vier Unternehmen der KKU-Gruppe und der europäischen Division von Yanmar Energy System hervorgegangen. Oliver Eschenfelder und Yosuke Tajima werden das neue Unternehmen gemeinsam als CEOs leiten.

mehr
Ausgabe 05/2019 MTF

Neueröffnung in Österreich

MTF Samsung er?ffnet Unternehmen in ?sterreich

Am 14. August 2019 gründete die MTF Samsung Deutschland GmbH (www.mtf-online.net) ein weiteres Unternehmen (GmbH) in Kalsdorf bei Graz in Österreich mit einem Stammkapital von 100.000 €. Das...

mehr
Ausgabe 05/2019

Der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältemarkt 2018

25 Jahre Eurovent Market Intelligence

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Verkaufsstudien 2018 für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf den Daten zahlreicher Hersteller der Branche basieren.

mehr
Ausgabe 04/2019

Von der Jugend lernen

Ich weiß, es ist im beruflichen und privaten Alltag nicht einfach, nicht billig und sicher auch nicht bequem, ständig an den Umweltschutz zu denken. Gerade in unserer Kälte- und Klimabranche sollten wir das aber intensiver tun als bisher – und zwar nicht als bloße Lippenbekenntnisse. Dabei können wir von der Jugend lernen.

mehr
Ausgabe 03/2019 EIA-Report

Illegaler Kältemittelhandel in der EU

Da durch die Mengenbeschränkung und Quotierung der F-Gas-Verordnung die verfügbaren Mengen an klimaschädlichen Kältemitteln am europäischen Markt sinken und Preise steigen, floriert der illegale Handel. Details hierzu wurden nun in einem Report veröffentlicht.

mehr