Software/Tools/Apps

KälteKlimaBibliothek

K?lteKlimaBibliothek des VDE Verlags

Die KälteKlimaBibliothek des VDE Verlags bündelt das deutschsprachige Fachbuchprogramm für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik – die blauen Bücher – in einem digitalen Produkt. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Betriebliche Weiterbildung im Wandel

Von den Babyboomern zu den Digital Natives

Veränderungen verlaufen in den Unternehmen und ihrem Umfeld meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Die Pandemie verhalf dem Online-Lernen zum Durchbruch. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Einsatzplanung voll im Griff

Praxisbeispiel für eine einfache Software zur Zeiterfassung

Das Gebäudetechnikunternehmen Otto Building Technologies GmbH suchte für seine 15 Standorte eine einfach zu handhabende Software für die Zeiterfassung. Außerdem benötigte man eine Übersicht über die Einsatzplanung der Mitarbeiter, damit jederzeit ersichtlich ist, wer sich auf welcher Baustelle befindet. ...

mehr

Sicherheitsdatenblätter automatisch einlesen

Um Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten, müssen Gefährdungen ermittelt und geeignete Schutzmaßnahmen festgelegt werden. Zentrale Informationsquelle ist das...

mehr
Ausgabe 05/2021

Digitale Prozesse im Einkauf und Lager

E-Commerce im Handwerk

Das Handwerk zeichnet sich neben der fachlichen Gewerks-Expertise vor allem durch hohen Materialeinsatz aus. Ein reibungsloses Beschaffungsmanagement und eine transparente Lagerorganisation sind im...

mehr
Ausgabe 05/2021 Hottgenroth

Kaufmännische Software

Hottgenroth_Software_Kaufmann

Spezialisiert auf das Bauhaupt- und -nebengewerbe begleitet die kaufmännische Software „Kaufmann“ von Hottgenroth (www.hottgenroth.de) Betriebe durch den Arbeitsalltag: Kundendaten organisieren,...

mehr
Ausgabe 04/2021 Weiss Technik/Danfoss

R469A im Berechnungsprogramm aufgenommen

Danfoss hat das Kältemittel R469A der Weiss Technik GmbH (www.weiss-technik.com) in sein Berechnungsprogramm für Kälteanlagen aufgenommen. Damit ermöglicht der dänische Hersteller die Berechnung von...

mehr
Ausgabe 04/2021

Den Betrieb komplett digitalisiert

Mit der richtigen Branchensoftware gut organisiert
Unternehmer Armin Sinning ist in den Digitalisierungsprozess ?hineingewachsen?: Was mit einem Modul der Label-Software begann, hat sich mittlerweile auf eine komplette Digitalisierung des Betriebes ausgeweitet.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und stellt auch Handwerksunternehmen vor große Herausforderungen. Unternehmer Armin Sinning aus dem schwäbischen Mödingen hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und sich konsequent auf den Weg Richtung Handwerk 4.0 gemacht: Er hat seinen Betrieb komplett digitalisiert.

mehr
Ausgabe 03/2021 MTA

Rohrleitungsrechner als App

MTA hat mit dem Rohrleitungsrechner eine kostenlose App veröffentlicht. Mit dem Tool können bereits in der Planungsphase Leistungen für Kältemaschinen oder Wärmepumpen ermittelt, die passenden Rohleitungen dimensioniert und der erforderliche Frostschutzanteil bestimmt werden.

mehr
Ausgabe 03/2021 Climalife

A2L-App zur Füllmengenberechnung

Mit der Markteinführung von A2L-Kältemitteln ist es für Kälte- und Klimaprofis nicht immer einfach, die für ihr Projekt zulässige Füllmenge zu ermitteln. Climalife hat nun den A2L-Füllmengenrechner als webbasierte App eingeführt. Insgesamt 36 auf dem Markt übliche Kältemittel, einschließlich A2L-Podukten, werden in diesem Tool berücksichtigt.

mehr