Die Norddeutsche Kälte-Fachschule in Springe bietet bis Ende 2009 noch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an:
23.10.2009 Neuerungen und Gesetze (Anerkennung
Umweltpass E)
30. + 31.10....
Die Luft-Wärmepumpe „LW12-Basic“ der bayerischen Voß Wärmepumpen GmbH (www.voss-waermepumpen.de) ist „Testsieger 2009“. In der interstaatlichen Hochschule für Technik in der Schweiz –...
Im neu eröffneten Spar-
Supermarkt im österreichischen Mondsee kommt erstmals die neu entwickelte und energieeffiziente Kühlvitrine „Varius“ des oberösterreichischen Kältespezialisten Hauser...
Die technische Bereitstellung von Kälte ist für die Verbesserung menschlicher Lebensbedingungen sowie technischer und industrieller Prozesse von großer Bedeutung. In Industriestaaten wie...
Die besten Chancen zur wirtschaftlichen Optimierung eines Kaltwassernetzes haben Planer und Betreiber, wenn das hydraulische System schon bei den Planungen zum Neubau oder bei den Vorbereitungen zur...
Effiziente Wärmerückgewinnung bei Fruchthansa Wesseling
Beim Neubau eines Umschlagplatzes für Obst, Gemüse und Südfrüchte in Wesseling, südlich von Köln, wurde modernste Gebäude- und Kältetechnik eingesetzt. Die Fruchthansa ist zum einen Logistikzentrum...
Die energetische Sanierung von Schulgebäuden steht durch die Mittel aus dem Konjunkturpaket II bei den Kommunen derzeit auf Rang 1 der Agenda. Mit „Trox Schoolair“ bietet das Unternehmen...
Mit dem „C+Duct“ stellt BerlinerLuft. ein Produktprogramm für energieeffiziente Luftkanäle, Form- und Sonderteile sowie Komponenten für Luft- und klimatechnische Anlagen in gefalzter...
Leises Klimagerät und laute Kondensatpumpe – das passt nicht zusammen. Eine Lösung verspricht der Hersteller MJS Air Klima mit „Siccom Flowatch 2“, wenn es um die zuverlässige Klimatisierung...
„EFF1“-Motoren zeichnen sich laut Ziehl-Abegg im Gegensatz zu „EFF2“-Antrieben durch einen bis zu 10 % höheren Wirkungsgrad aus. Bei einer Gesamtkostenbetrachtung von Ventilatoren für...