Eine dezentrale Lüftungsanlage lässt sich besonders wirtschaftlich betreiben, wenn sie in die zentrale Steuerung der Haustechnik eingebunden ist. Vereinfacht wird dies durch eine Gerätevariante,...
Der „City-Flo XL“ ist ein Luftfilter für eine optimale Raumluft, die der neuesten europäischen Norm für Innenraumklima entspricht (DIN EN 13 779:2007). Mit Camfil Farr’s...
Bereits in der KKA 2/09 war der geplante ZVKKW (Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen) Thema meines Editorials. Das grundlegende Konzept, einen starken Branchenverband der Kälte-, Klima- und...
Bereits auf der Chillventa 2008 hatte die DK-Kälteanlagen GmbH eine 300 Liter-Wärmerückgewinnung für den transkritischen CO2-Betrieb ausgestellt. Durch die hervorragenden...
Kiefer hat eine neue Generation des „Inducool“-Kühlsegels vorgestellt. Besonderes Merkmal: die Integration einer exklusiven Lichttechnik in T5-Technologie bei nur 35 mm Micro-Lichtraster und...
Epta bietet nun ab Werk alle Tiefkühlmöbel mit LED-Beleuchtungssystem an. Dieses System leuchtet die Ware besser aus und unterstützt so den Warenverkauf. Gegenüber herkömmlichen Leuchten sparen...
Die optionalen Schutzgeräte „SE-C1“ und „SE-C2“ für Schraubenverdichter bieten erweiterte Überwachungsfunktionen und schützen den Verdichter über die üblichen Kontrollfunktionen...
Auf der Sitzung der Gründungsmitglieder am 10. Juni 2009 in Fulda fand die Vorstandswahl des Zentralverbandes Kälte, Klima, Wärmepumpe e.V. (ZVKKW) statt. Zum Präsidenten wurde Werner Rolles...
Im September/Oktober finden in Maintal und Niedersachswerfen (NSW) u.a. folgende Weiterbildungsveranstaltungen statt:
15./16.09.2009 Maintal Anlagentechnik und Projektierung der Kaltwasser- und...
Für den nachhaltigen Betrieb des weltweit ersten Energieeffizienz-Restaurants (EE-Tec) von McDonald’s kommen u.a. zwei „Adsolair“-Klimageräte mit „adiabater“ Verdunstungskühlung der...