Nach der Fertigstellung einer Schwimmhalle machte der Auftraggeber geltend, die Lüftungsleitung sei nicht ausreichend dimensioniert worden. Er verlangte deshalb eine Nachbesserung. Zu diesem...
Akustik und deren Teilbereiche
Die Lehre vom Schall wird in der Physik als Akustik bezeichnet. Sie wird unterteilt in die physikalische Akustik, die sich mit den in den Hörbereich fallenden...
Der Umzug der Deutschen Börse von Frankfurt in das nur wenige Kilometer entfernte Eschborn geht zügig voran. Rund 1000 der insgesamt 2000 Börsianer konnten im Juni 2008 den Gebäudeteil 5 der...
Zentrale Fragen führten zur Entwicklung neuer Klimasysteme: Warum muss Frischluft zur Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsräumen weit entfernt von ihrem Bestimmungsort angesaugt, dann über...
Kältetechnik im Hotel „Breidenbacher Hof“ in Düsseldorf
Der Breidenbacher Hof erstrahlt seit 2008 im neuen Glanz. Auf neun Stockwerken präsentieren sich neben dem Fünf-Sterne-Hotel der Luxushotelkollektion „Capella Hotels and Resorts“ mit...
Bei der Bausparkasse Badenia in Karlsruhe sorgten seit mehr als zwölf Jahren zwei Hubkolbenverdichter mit je 227 kW Leistung für eine kontinuierliche Kühlung mehrerer Erdsole-Eisspeicher. Diese...
Heizung und Warmwasser durch regenerative Energien
Das im Jahr 2006 nach KfW-60-Richtlinien erbaute Einfamilienhaus liegt am südlichen Stadtrand Münsters in einem Neubaugebiet. Der schlicht und kompakt gehaltene Baukörper mit Schildgiebeln und...
Einsparungen durch weniger Fehlzeiten und Heizkosten
Der Grund, warum immer wieder auf die Luftbefeuchtung verzichtet wird, liegt meines Erachtens in der mangelnden Aufklärung über den viel größeren Nutzen als die Investitionskosten. Gesunde...
Lüftungs- und Klimaanlagen mit höherer Energieeffizienz
Die allgemein formulierten Artikel (1) in der EPBD führen zu einer Vielzahl von technischen Konsequenzen für die Gebäudekonstruktion, Gebäudeausstattung und Gebäudeenergieversorgung. Sie haben...
Gerade die Beleuchtung bietet innerhalb des Kühlsystems eines Lebensmittelhandels große Reserven zur Effizienzsteigerung. Denn grundsätzlich beträgt der Anteil der Kälte am Stromverbrauch bis zu...