Wie kann ein Kunststoffverarbeiter feststellen, ob das Kühlkonzept seiner Maschine die „State of the art“-Anforderungen an Energieeffizienz erfüllt? Das Unternehmen L&R Kältetechnik aus Sundern...
Mit der 400. Installation seines „CO2OLtec“-Kältesystems in einem neuen Carrefour-Hypermarkt in Lyon Confluence, Frankreich, hat Carrier einen Meilenstein erreicht. Das ökologisch nachhaltige...
Die im belgischen Oostende bei Daikin mit Werkzeugen von Atlas Copco Tools gefertigten Wärmepumpen schonen schon bei ihrer Herstellung das Klima: Die Vorgabe für die neue Montagelinie „H1“ der...
Aktuelle Entwicklungen und attraktive Anwendungsmöglichkeiten in der Kältetechnik mit natürlichen Kältemitteln stellten die Vortragenden der eurammon-Veranstaltung „Natural Refrigerants –...
Auf dem UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro hat die Siemens Stiftung, den „empowering people. Award“ ins Leben gerufen. Ziel des weltweiten Wettbewerbs ist es, einfache und...
Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (www.vdkf.de) am 21. Juli 2012 in Kassel wurde Wolfgang Zaremski mit 35 von 44 Stimmen zum...
Neben Gewicht und Abmessung überzeugen die neuen Anlagen auch durch eine bessere Nutzung der vorhandenen Wärme. Damit vergrößert sich die Temperaturspreizung im Kreislauf der jeweiligen...
Nur weil Räume mit Hilfe fest eingebauter Ventilatoren be- oder entlüftet werden, hat man es nicht zwingend mit einem ventilatorgestützten Wohnungslüftungssystem zu tun. Die EnEV stellt ganz...
Ab dem 01. Januar 2013 gelten gleichzeitig die neuen Energie-Effizienzklassen A+, A++ und A+++. „Der Unterschied im Energieverbrauch zwischen einem derzeit noch als bestes Klimagerät bewertetem...