Am Freitag, den 30.September 2011 findet ab 11:00 Uhr an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung in Maintal die feierliche Übergabe der Diplomurkunden des Studentenjahrgangs WS08...
Die World Green Building Week vom 19. bis zum 23. September bietet auch in diesem Jahr Gelegenheit, das Thema „grüne Gebäude“ intensiver zu betrachten. Denn schon lange fordern steigende...
Die Auszubildenden zum Mechatroniker für Kältetechnik am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung im niedersächsischen Oldenburg üben ab sofort an Klimageräten des Herstellers Mitsubishi...
Die elektronischen EC-Ventilatoren sind eine der wichtigsten Neuerungen der letzten Jahre und sind ein wichtiger Schritt in Richtung belüftete Wärmetauscher mit einem höheren Wirkungsgrad, d.h....
Die CDS Hackner GmbH in Crailsheim produziert und veredelt seit Generationen Naturdärme und Schlachtnebenprodukte von Rind, Schwein und Schaf. Darüber hinaus bietet CDS seinen Kunden umfassende...
Saugen oder drücken – eine Glaubensfrage, die Kälteanlagenbauer speziell bei der optimalen Langzeitkühlung von Gemüse beschäftigt. Saugende Verdampfer? Drückende Verdampfer? Der damalige...
Dieser Artikel gibt eine Zusammenfassung zum Thema Unterkühlung. Im Blickpunkt stehen hierbei: theoretische Grundlagen, unterschiedliche Unterkühlungskonzepte, Anlagen-Gesamtplanung, Einfluss der...
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „Yutaki S“ von Hitachi nutzt die natürliche Umgebungsenergie zum Kühlen und Heizen. Selbst bei Außentemperaturen bis - 20°C arbeitet sie zuverlässig. Der...
Cool Italia präsentiert die Kälteanlagensteuerung „XC645CX“ für Copeland Digital Scroll-erdichter (ein DGS-Ausgang). Einsetzbar sind die Geräte sowohl auf der Nieder- als auch auf der...
Nach der Erweiterung ihres Rückkühlerspektrums mit dem neuentwickelten „GFD“ bietet Güntner nun auch die entsprechende Verflüssiger-Version „GVD“ an. Mit diesem neuen V-Block-Verflüssiger...