Danfoss

Den Blickwinkel ändern

Ein kurzes Jahresstatement zu verfassen, ist kein einfaches Unterfangen, wenn man nicht wieder in Diskussionen um Herausforderungen, Krisen und politische Szenarien verfallen möchte. Und beim Ausblick ins nächste Jahr tun sich selbst führende Wirtschaftsexperten schwer. Deshalb möchte ich es mal anders angehen: Bei Danfoss pflegen wir eine Kultur des sogenannten „Growth Mindset“. Das bedeutet: Nicht das sehen, was nicht geht, sondern positiv die Dinge angehen und umsetzen - auch Scheitern ist erlaubt.

Im Positiven blicken wir beispielsweise zurück auf eine extraordinäre Chillventa mit unglaublich guten Gesprächen und vielen neuen und alten Beziehungen, die man dort knüpfen und wieder aufleben lassen konnte. Mit unserem Motto „Shift your perspective“ (Verändere deinen Blickwinkel) wollten wir auf der Messe auf einen zweiten zentralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie aufmerksam machen: Die Nachhaltigkeit. Die Kältebranche steht vor großen Herausforderungen, darunter strengere Umweltauflagen (Stichwort: F-Gase Verordnung) und der Bedarf an energieeffizienten Lösungen. Wir sind uns der Schwierigkeiten bewusst und arbeiten daran, unseren Kunden weiterhin innovative und nachhaltige Produkte anzubieten. Aber wir müssen auch die Kunden, vor allem die Kälteanlagenbauer „abholen“ und sie bei dieser Veränderung im Denken hin zu neuen Kältemitteln und Technologien begleiten und unterstützen. Das möchten wir gerne tun, zum einen mit unseren Produkten, aber auch mit unserem Wissen. Denn jeder von uns hat eine Verantwortung gegenüber der Umwelt. Das klingt zunächst vielleicht naiv oder idealistisch, aber so war es sicher auch als gratis Plastiktüten in Supermärkten abgeschafft, Glühbirnen ersetzt oder Mülltrennung eingeführt wurde. Zunächst gibt es großes Aufschreien, aber am Ende funktionierte es wunderbar. Und so ist es auch in der Kältebranche. Wir als führendes Unternehmen müssen mit Verantwortung und gutem Beispiel vorangehen, damit auch unsere Kunden verstehen, warum die Umstellung auf zukunftssichere Kältemittel JETZT wichtig ist und nicht erst in ein paar Jahren.

So schauen wir mit einem „Growth Mindset“ gespannt in das Jahr 2025 und freuen uns auf neue Projekte mit Kunden, die man gemeinsam weiterentwickelt, und wir hoffen natürlich auf bessere wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen. Krisen wird es immer geben, das Einzige, was wir ändern können, ist unsere Perspektive. #Shiftyourperspective

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024

„Wir müssen reden“

Teil 3: Kommunikation ist alles

Niklas Luhman, deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker sowie wichtigster deutschsprachiger Vertreter der soziologischen Systemtheorie und Soziokybernetik macht uns ein übersichtliches...

mehr
Ausgabe 01/2024 Danfoss

Herausforderungen gemeinsam meistern

Dank der großen Loyalität unserer Kunden, steht Danfoss auch Ende 2023 souverän auf beiden Füßen. Natürlich müssen wir weiterhin sehen, wie wir mit steigenden Kosten und Energiepreisen umgehen...

mehr
Ausgabe 01/2023 ebm-papst

Wir wollen da sein, wo unsere Kunden sind

Das vergangene Jahr war geprägt von geopolitischen Unruhen in vielen Regionen der Welt. Wir blicken auf ein Jahr, in dem uns vor allem zwei Krisen beschäftigt haben: ein schrecklicher Krieg und auf...

mehr

Gegenwärtige Herausforderungen für die Kälte-/Klimaindustrie

Interview mit Wolfgang Zaremski
Wolfgang Zaremski

KKA: Herr Zaremski, um das Amt des Präsidenten bei ASERCOM anzutreten haben Sie die Präsidentschaft beim VDKF, dem Verband Deutscher Kälte-Klima- Fachbetriebe, niedergelegt. Was waren Ihre...

mehr
Ausgabe 01/2013

Praktische Vorteile im Taschenformat

Kälte-Apps von Danfoss

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass ein Smartphone für viele Leute mittlerweile unersetzlich ist? Ein Smartphone bietet immer mehr nützliche Anwendungen und hilfreiche Tipps aus allen Bereichen....

mehr