Demontage in 6 m Höhe

Schnappschüsse aus Thailand

Auch wenn hierzulande viele über einen überbordenden Bürokratismus, unzählige Verordnungen und Richtlinien klagen – beim Anblick der Fotos, die uns KKA-Leser Oliver Kugel zugesandt hat, kann man froh sein, dass es in Deutschland Arbeitsschutzregeln gibt. Aber auch vor dem Hintergrund des Umweltschutzes sträuben sich einem die Haare, wenn man die Schnappschüsse betrachtet.

In einer Einkaufsstraße in Phuket, Thailand, entdeckte unser Fotograf zwei Männer, die sich damit abmühten, ein verrostetes, altes Klima-Außengerät zu demontieren. Die Szene spielte sich in einer Höhe von etwa 6 m ab. Den Begriff PSA (Persönliche Schutzausrüstung) werden die beiden bislang wohl noch nicht gehört haben, denn trotz der nicht geringen Arbeitshöhe werkelten die beiden ohne jede Absicherung an dem Relikt einer Klimaanlage herum. Vielleicht vertrauten sie auch darauf, dass die vielen Stromleitungen, die frei vor der Hauswand hängen, einen etwaigen Sturz abfangen würden. Zumindest hatten die Männer auf die landestypische Fußbekleidung Flip-Flops zugunsten von festem Schuhwerk verzichtet.

Neben dem hohen Risiko, das die Arbeiter eingehen, gibt es aber leider noch etwas anderes zu bemängeln. Bei der Demontage wurde dem Kältemittel in der Anlage keinerlei Bedeutung beigemessen. Die Kältemittelleitung wurde einfach abgerissen und das umweltschädigende Kältemittel konnte – falls bei dem Schrotthaufen überhaupt noch Kältemittel in den Leitungen war – in die Atmosphäre entweichen.

Zum Glück ist man hierbei in Deutschland mit mehr Sorgfalt unterwegs. Trotzdem fragt man sich, wie groß unser Einfluss auf den Kampf gegen den Klimawandel ist, wenn sich solche Szenen in vielen Teilen der Welt millionenfach abspielen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020

Heiße Angelegenheit

Schnappschüsse aus Süddeutschland
Ausgabe 05/2018

Umweltschäden als Betriebsrisiko

Die richtige Absicherung schützt Umwelt und Unternehmen
Eine sachgem??e Lagerung von umweltgef?hrdenden Stoffen kann Umweltsch?den vorbeugen.

Der Schutz der Umwelt gilt in Deutschland als Staatsziel. Mit dem Umweltschadengesetz (USchadG) nimmt der Staat seit 2007 auch Unternehmen in die Pflicht. Im Mittelpunkt stehen hier die Vermeidung von...

mehr
Ausgabe 03/2018

Gewagte Leitungsführungen

Schnappschüsse aus Meran und Freiburg

Umfunktionierter Trichter „Tauwasserabfluss auf Italienisch“ – so betitelt KKA-Leser Herbert Schreck diese gewagte Installation eines Innengeräts. Entstanden ist der Schnappschuss in einem noblen...

mehr
Ausgabe 06/2017

Dreckschleuder

Schnappschüsse zeigen unschönes Innenleben

KKA-Leser Alexander Sell hatte bei einer Kälteanlage einen defekten Verdichter ausgetauscht. Bereits nach der ersten Messung war ihm klar, dass der Verdichter wahrscheinlich einen Wicklungsschaden...

mehr
Ausgabe 02/2016

Tatort Außenwand

Klima-Außengeräte aus deutschen Landen

Dass man abenteuerliche Installationen von Klimageräten an Außenwänden nicht nur in fernen Ländern, sondern auch in Deutschland entdecken kann, das zeigen die Schnappschüsse in der KKA ein ums...

mehr