Verbände

TGA-Kongress 2020 in Berlin wird verschoben

Der für den 02. und 03. April 2020 in Berlin geplante TGA-Kongress 2020 wird nicht stattfinden. „Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um das neuartige Corona-Virus sehen wir uns leider gezwungen, den...

mehr

Studie zu negativen CO2-Vermeidungskosten

Die aus Gründen des Klimaschutzes dringend erforderliche Reduktion der CO2-Emissionen ist teilweise mit hohem finanziellem Aufwand verbunden – das Stichwort lautet: „CO2-Vermeidungskosten“. Doch...

mehr
Ausgabe 01/2020

Lösungen für die Branche suchen

Interview mit VDKF-Präsident Karl-Heinz Thielmann
Neben seiner T?tigkeit als VDKF-Pr?sident ist Karl-Heinz Thielmann nach wie vor in der ?WG aktiv.

Auf der Mitgliederversammlung im April 2019 wurde Karl-Heinz Thielmann zum neuen Präsidenten des VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.) gewählt. Das erste (Kalender-)Jahr seiner Amtszeit liegt nun hinter ihm. Was wurde erreicht? Welche Aufgaben liegen noch vor ihm? Im Interview mit der KKA zieht Karl-Heinz Thielmann eine erste Bilanz.

mehr
Ausgabe 01/2020 ZVKKW

11. Supermarkt-Symposium in Darmstadt

Das Vortragsprogramm zum 11. ZVKKW-Supermarkt-Symposium liegt nun vor. Unter dem diesjährigen Motto „Nachhaltige Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel“ erwartet die Teilnehmer am Donnerstag, den...

mehr
Ausgabe 01/2020 FGK

Kampagne „Mindestfeuchte 40 %“

Der FGK hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung der Raumluftfeuchte wieder in das Bewusstsein aller Beteiligten zu rücken. Am 16. Januar 2020 konnte der FGK in der Hamburger Elbphilharmonie ein wichtiges Ergebnis präsentieren: den Start der Kampagne „Mindestfeuchte 40 %“.

mehr
Ausgabe 01/2020 BTGA/FGK/RLT-Herstellerverband

Die TGA vor neuen Herausforderungen

BTGA/FGK-Gesch?ftsf?hrer G?nther Mertz er?ffnet das 2. TGA-Wirtschaftsforum in Frankfurt am Main.

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung 2017 in Berlin luden BTGA, FGK und der RLT-Herstellerverband am 19. und 20. November 2019 zum 2. TGA-Wirtschaftsforum, das dieses Mal in Frankfurt am Main stattfand. Partnering, BIM, bezahlbares Bauen und CO2-Einsparung – dies waren die Hauptthemen des TGA-Wirtschaftsforums in Frankfurt am Main.

mehr
Ausgabe 01/2020

Energie, Klima, Zukunft

Die DKV-Tagung 2019 in Ulm
Der neue DKV-Vorstand

Die mit 639 Teilnehmern erneut gut besuchte Jahrestagung des DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein) fand vom 20.-22. November 2019 in Ulm statt. In 111 Vorträgen wurde wieder die ganze Bandbreite der Kälte- und Klimatechnik in Theorie und Praxis vorgestellt. Unbestrittenes Highlight der Tagung waren die beiden Festvorträge zu den Themen Klimawandel und über Wasserstoff als Energieträger.

mehr

Kritik der TGA-Verbände: Bei der Forschung darf nicht gekürzt werden

Die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, die Verpflichtungsermächtigungen für die Energieforschung des Bundeswirtschaftsministeriums für die Haushaltsjahre 2021 und 2022...

mehr

Von Thun ist neuer Vorsitzender des Herstellerverbands RLT

Die Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. (www.rlt-geraete.de) wählte anlässlich ihrer Sitzung Ende Januar 2020 einstimmig Andreas von Thun, Geschäftsführer der...

mehr
Ausgabe 06/2019 The Schaufler Foundation/BIV

Weiterbildung von Berufsschullehrern

Weiterbildung von Berufsschullehrern durch The Schaufler Foundation

Gesetzliche Anforderungen der F-Gas-Verordnung und die zunehmende Verbreitung natürlicher Kältemittel führen zu neuen Entwicklungen im Anlagenbau. Auf diese Anforderungen müssen auch die Berufsschulen und Ausbildungsstätten der Kälte- und Klimabranche reagieren, um ihre Lehr- und Ausbildungsinhalte aktuell zu halten.

mehr