Verbände

Ausgabe 04/2019

3. Energy-Talk in Berlin

Politik befragt Wirtschaft zu TGA-Themen
Auf dem Podium (v.l.n.r.): G?nther Mertz, Alexander Throm MdB, Hermann Sperber, Frank Ernst, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup, Dr. Julia Verlinden MdB, Ralph Lenkert MdB und Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann MdB

Am 26. Juni 2019 fand der Energy-Talk in Berlin statt. Die TGA-Repräsentanz und damit die gemeinsame Berliner Vertretung der Verbände BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband hatte Bundestagsabgeordnete dazu eingeladen, ihre Fragen zum Thema „Was kostet CO2-Einsparung im Gebäudebereich?“ an die Verbände und damit an die Vertreter der Industrie zu richten.

mehr
Ausgabe 04/2019 Nachruf

Helmut Klasen verstorben

Am 1. Juni 2019 verstarb überraschend der langjährige Geschäftsführer der ehemaligen Innung Dortmund (heute Fachinnung für den Regierungsbezirk Arnsberg), Dipl.-Betriebswirt Helmut Klasen, im Alter...

mehr
Ausgabe 04/2019 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und in Harztor beteiligte sich am 26. Juni 2019 am 1. World Refrigeration Day, der von vielen Interessierten und Schülern besucht wurde.

mehr
Ausgabe 04/2019 VDKL

Jahrestagung 2019

VDKL-Jahrestagung_2019

Die sehr gute Auslastung deutscher Kühlhäuser war eines der Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) in Bamberg. Nach der...

mehr
Ausgabe 03/2019

Doppeltes Jubiläum in NRW

40 Jahre Innung Nordrhein und 15 Jahre IKKE
v.l.n.r.: Hans-Peter B?ker und Peter Sch?tz, beide seit 40 Jahren in der Innung Nordrhein aktiv, wurden von Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide geehrt.

Gemeinsam hatten die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN) und IKKE – Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik am 23. März 2019 nach Düsseldorf geladen, um zwei Jubiläen zu feiern: 40 Jahre KIN und 15 Jahre IKKE. Viele Innungsmitglieder, Förderer und Wegbegleiter waren erschienen, um im festlichen Rahmen im Radisson Blu Scandinavia Hotel diesen doppelten Anlass gebührend zu würdigen.

mehr
Ausgabe 03/2019

Karl-Heinz Thielmann ist neuer Präsident

VDKF-Mitgliederversammlung in Würzburg

Über 100 Teilnehmer kamen am 12. April 2019 nach Würzburg, um eine gelungene VDKF-Mitgliederversammlung zu erleben. Dabei standen neben der Präsidentenwahl und dem Austausch zu aktuellen Kältemittelfragen auch betriebliche Themen auf der Tagesordnung. So zeigte die rege Diskussion zur Expertenrunde „Cyber-Security im Zusammenspiel von Mensch und Technik“, wie wichtig die Themen Digitalisierung und Datensicherheit für die Branche sind.

mehr
Ausgabe 03/2019

Ein Hesse im Vorstand

BIV-Delegiertenversammlung 2019

Bei der BIV-Delegiertenversammlung am 11. April 2019 in Würzburg standen neben der Neuwahl des Vorstands unter anderem die Hintergründe der F-Gase-Verordnung und Fragen zur Unternehmensnachfolge auf dem Programm. Während Nachwuchsmangel und die aktuelle Kältemittelsituation bereits zu den Standardthemen auf Branchenveranstaltungen zählen, zeigten sich dennoch neue Aspekte. Und auch die Vorstandswahl bot eine kleine Überraschung.

mehr
Ausgabe 03/2019

In ruhigerem Fahrwasser

ÜWG-Mitgliederversammlung in Bonn
Karl-Heinz Thielmann (links) hat sein Amt als ?WG-Vorsitzender an Thomas Kleinehr abgegeben.

Nachdem die AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) in den vergangenen Jahren das bestimmende Hauptthema der Mitgliederversammlungen der ÜWG (Überwachungsgemeinschaft Kälte- und Klimatechnik e.V.) war, ist diese Verordnung mittlerweile gelebte Praxis. Insofern konnte man sich bei der Mitgliederversammlung am 8. Mai 2019 in Bonn anderen Sachthemen widmen.

mehr
Ausgabe 02/2019 NKF

Freisprechungsfeier

Während der Freisprechungsfeier an der Norddeutschen Kälte-Fachschule (NKF; www.nkf-springe.de) in Springe wurden 47 Auszubildende der Innungen Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und...

mehr
Ausgabe 02/2019 RLT-Herstellerverband

Vorstand Technik bestätigt

Vorstand Technik best?tigt

Die Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. (www.rlt-geraete.de) bestätigte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Anfang Februar 2019 Udo Ranner für weitere zwei...

mehr