Wärmetauscher/-rückgewinnung

Ausgabe 03/2021 Walter Roller

Optimiertes Lamellensystem für CO2-Tiefkühlanwendungen

9,53 mm-Rohrsystem mit 12 mm Lamellenabstand f?r CO2-Tiefk?hlanwendungen

CO2 hat sich zum wichtigsten natürlichen Kältemittel der Kälteanlagentechnik für den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Um die energieeffizienten Eigenschaften des natürlichen Kältemittels in der Anlagentechnik zu unterstützen, hat Roller nun ein Lamellensystem für Verdampfer entwickelt, das die energieintensiven Abtaukosten in der Tiefkühlung optimiert.

mehr

Web-Seminar: Colt „CoolStream“

Die Kombination aus adiabatischer Kühlung und Wärmerückgewinnung wird zum förderfähigen Energiekonzept in der Lebensmittelindustrie. Das Colt „CoolStream“-System sorgt in der Traditionsbäckerei...

mehr
Ausgabe Großkälte/2021 Skapa/Getec

Baustart für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“

Aushub des Eisspeichers

Die Bauarbeiten für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“ haben begonnen. Mit einem Durchmesser von 9,5 m und einer Höhe von 5 m ist der unterirdische Speicher Herzstück eines nachhaltigen Energiekonzepts, bei dem sich das Stadtquartier selbst mit erneuerbaren Energien versorgen soll.

mehr
Ausgabe 02/2021 Walter Roller

Produktionskapazität für Luftkühler erweitert

Die beiden Roller-Gesch?ftsf?hrer vor dem erneuerten Stanzmaschinen-Park (v.l.: Wolfgang Krenn, Joachim Reule)

Die anhaltend hohe Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Wärmetauschern und Luftkühlern hat die Walter Roller GmbH (www.walterroller.de) veranlasst, weiter in die Produktionskapazität zu investieren....

mehr
Ausgabe 02/2021

Coole Produktion

Gegenstromkühlung in der Kunststoffverarbeitung
Montage der Doppelrohr-W?rmetauscher zur K?hlung einer PMMA-MMA-Mischung f?r die Herstellung von Quarz-Komposit. Der sogenannte Sirup wird im innenliegenden Rohr transportiert und entgegengesetzt zur F?rderrichtung von K?hlwasser umsp?lt.

Seit mehr als 40 Jahren fertigt die Schock GmbH Spülbecken aus Acryl-Quarz-Komposit. Der dazu benötigte Kunststoff muss vor der Verarbeitung auf optimale Prozesstemperatur gebracht werden. Hierzu entwickelte und installierte der Gebäudetechnik-Spezialist Caverion einen neuen Doppelrohrkühler, der nach dem Gegenstromprinzip arbeitet.

mehr
Ausgabe 02/2021 VAU Thermotech

Hybrid-Tubular-Plattenwärmetauscher

Hybrid Tubular-Plattenw?rmetauscher

Die Hybrid-Tubular-Plattenwärmetauscher von VAU Thermotech sind als Verdampfer oder Kondensatoren einsetzbar. Sie bestehen aus speziell geprägten, vollverschweißten Formblechen, haben eine hohe Wärmeübertragungsleistung bei kompakten Abmessungen und einen geringen Druckverlusten.

mehr
Ausgabe 01/2021 Walter Roller

Wärmetauscher für Impfstoff-Lagerung

von Links: Wolfgang Krenn, Joachim Reule, Steffen Bilger, Thomas Class

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger (CDU), war am 1. Dezember 2020 zu Gast bei der Walter Roller GmbH in Gerlingen (...

mehr
Ausgabe 01/2021 Güntner

Luftkühler mit UV-C

Mit dem „Cubic Vario“ mit UV-C-Leuchten bringt Güntner einen Luftkühler auf den Markt, der speziell für erhöhte Hygieneanforderungen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben entwickelt wurde. Der...

mehr
Ausgabe 01/2021 VAU Thermotech

Plattenwärmeübertrager-Know-how

Mit den Plattenwärmetauschern der „Exel“-Serie adressiert VAU Thermotech die Anwendungsbereiche Kältemittelverdampfung, Kältemittelkondensation, Enthitzung, Überhitzung/Unterkühlung bzw. Ölkühlung. Sie decken Leistungsbereiche bis 1.000 kW ab.

mehr
Ausgabe 05/2020 thermowave

Gestellkonstruktion

thermowave optimiert mit dem M-Gestell die Gestellkonstruktion der Produktlinie „­thermolineVario“. Die Baureihen „TL0090“ bis „TL0850“, auch mehrgängige Apparate mit Deckelanschlüssen in gedichteter...

mehr