kekk

Antragsformulare verfügbar

Seit dem 1. September 2008 stehen die in den „Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen an gewerblichen Kälteanlagen“ erwähnten notwendigen Antragsformulare für die Maßnahmen-Förderung zur Verfügung. Für die Antragsbearbeitung ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn zuständig. Anträge können Betreiber von gewerblichen
Kälteanlage stellen. Als Antragsvoraussetzung gelten die Bestimmungen der Klimaschutz-Förderrichtlinie, die im Kern eine Energieeffizienzsteigerung um mindestens 35 % durch Optimierung bestehender Kälteanlagen fordert. Aber auch Neuanlagen sollen durch entsprechende Komponenten- und Regelungskonzepte optimiert werden. Die Antragsformulare können unter der Rubrik „Energie“ im Punkt „Gewerbekälteanlagen“ auf der Internetadresse www.bafa.de heruntergeladen werden.
Voraussetzung für die Basisförderung ist, dass an der Altkälteanlage ein „StatusCheck“ durchgeführt wurde. Dieser „Status-
Check“ muss von einem Sachkundigen erstellt werden und durch detaillierte Berechnung von einem hersteller- und anbieterunabhängigen Dienstleister bestätigt
werden. Es ist jedoch auch möglich, dass ein hersteller- und anbieterneutraler Dienstleister sowohl die energetische Bestandsaufnahme als auch die Berechnung durchführt. Der Check soll Klimaschutzpotentiale der vorhandenen Kälteanlage aufzeigen. Um eine einheitliche Bewertungsgrundlage zu realisieren, wurde von der Arbeitsgemeinschaft Kälte für die BAFA eine Checkliste entwickelt. Das für den „StatusCheck“ erforderliche Fachwissen kann in einem Seminar erworben werden. Die Ausarbeitung der Konzeption für die Richtlinien erfolgte durch das kekk (www.kekk.org)

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 VDKF

BAFA-Förderung nach der Kälte-Klima-Richtlinie: Derzeit keine Zuwendungsbescheide

Im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien in gewerblichen Anwendungen gefördert. Konkret geht es dabei um die Förderung von Kälte- und Klimaanlagen mit...

mehr
Ausgabe 04/2015 Teko

Forum über F-Gase und Fördermaßnahmen

Vom 29. bis 30. April 2015 veranstaltete Frigus Consulting, Jesteburg, in den Räumen der Teko Gesellschaft für Kältetechnik GmbH (www.teko-kaeltetechnik.com) in Altenstadt ein Forum zur Förderung...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Nutzen Sie die BAFA-Förderung!

Bei der Investition in große, gewerblich genutzte Kälteanlagen kommen schnell sechsstellige Summen zusammen. Eine Möglichkeit, die Investitionskosten zu reduzieren, ist die Inanspruchnahme von...

mehr
Ausgabe 04/2010 Mitsubishi Electric

BAFA-Fördermöglichkeiten

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) hat alternative Wege der Förderung von hocheffizienter Heiz- und Kältetechnik erschlossen, über die sich auch das Bundesamt für Wirtschaft und...

mehr
Ausgabe 03/2009 DEN / fe.bis

StatusCheck für Kälteanlagen

Ein vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) geförderter „StatusCheck“ für Kälteanlagen, dient zur Ermittlung von Einsparpotentialen im Sinne der Richtlinie zur Förderung von...

mehr