Markt

Ausgabe 01/2025

Optimierter Betrieb von BHKW und Wärmepumpe in Abhängigkeit vom Strompreis

Wie kommt eigentlich der Strompreis zustande?

Sehr niedrige Strompreise treten dann auf, wenn ein Überangebot an Strom im Vergleich zur Nachfrage besteht. In Deutschland, wo der Ausbau erneuerbarer Energien stark vorangetrieben wird, wurden im Jahr 2023 an 46 Tagen für insgesamt 301 Stunden sogar negative Preise auf dem Day-Ahead-Markt verzeichnet. ...

mehr
Ausgabe 01/2025 Ziehl-Abegg

KI beflügelt das Geschäft

Das Jahr 2024 war herausfordernd: In Europa schwächelte die Konjunktur, unsere Kunden arbeiteten vielfach aus vollen Lagern. Dennoch konnten wir im vierten Quartal von einer positiven Entwicklung des...

mehr
Ausgabe 01/2025 Clivet

Für Herausforderungen gerüstet

Der Markt für Systeme rund um erneuerbare Energien wird zunehmend schwieriger. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ist der Absatz von Wärmepumpen im Vergleich zu 2023 um 47 Prozent gesunken....

mehr
Ausgabe 01/2025 compact Kältetechnik

Kundennähe, Energieeffizienz und grüne Lösungen im Fokus

2024 war für die compact Kältetechnik GmbH ein Jahr voller Dynamik und Erfolg. Im Fokus unserer Aktivitäten standen die essenziellen Themen der Kältetechnik: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und...

mehr
Ausgabe 01/2025 BTGA

Herbstgutachten: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2024 in Berlin präsentierte der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA, www.btga.de) die Ergebnisse seines Herbstgutachtens „Marktausblick...

mehr
Ausgabe 01/2025 Condair

Nachhaltigkeit in wirtschaftlich tragfähige Konzepte umsetzen

Auch in der Gebäudetechnik sind die aktuellen, globalen Herausforderungen zu spüren. Neben den wachsenden Anforderungen an Ressourceneffizienz und CO₂-Reduktion, spielen die Digitalisierung oder...

mehr
Ausgabe 01/2025 Destatis

Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2

Die von der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 eingesetzte Menge an fluorierten Treibhausgasen entsprach nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis, www.destatis.de) 7,2 Millionen Tonnen...

mehr
Ausgabe 01/2025 ebm-papst

Wir blicken über das morgen hinaus

In Europa haben wir uns im vergangenen Jahr in einem äußerst schwierigen konjunkturellen Umfeld bewegt. Dazu kam, dass der Wärmepumpenmarkt vor allem in Deutschland einen katastrophalen Einbruch...

mehr
Ausgabe 01/2025 Daikin

Chancen nutzen, Zukunft gestalten

Wir sind mit vorsichtigem Optimismus in das Jahr 2024 gestartet. Rückblickend waren die zwölf Monate eine Mischung aus Erfolgen und Herausforderungen: Während wir in allen anderen Produktsegmenten...

mehr
Ausgabe 01/2025 Swegon

Nachhaltigkeitsanforderungen treiben Renovierungswelle an

Unabhängig von den Folgen der bevorstehenden Bundestagswahl können wir damit rechnen, dass die Gesamtwirtschaft sich auch 2025 in einer schwierigen Situation befinden wird. Die KfW erwartet für das...

mehr