Denios führt bei seinen energetisch optimierten Thermosystemen Infrarotanalysen durch, um die Wirkung einer guten Isolation in Verbindung mit Klimatür und leistungsfähigem...
Das Unternehmen SEW (www.sew-kempen.de) erhielt die Zertifizierung in Silber für den Erweiterungsbau der Werkhalle. Das Gebäude wurde konsequent nach den DGNB-Richtlinien für energieeffizientes und...
Die Hocheffizienzpumpenbaureihe „Wilo-Stratos GIGA“ für den oberen Leistungsbereich in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanwendungen ist eine komplette Neuentwicklung. Die Trockenläuferpumpen...
Biofilme in wasserführenden Systemen, z.B. in Kühl und Klimakreisläufen, begünstigen die Ansiedlung von Legionellen. Neben physikalischen und chemischen Desinfektionsverfahren bietet Berkefeld...
Bei diesem ganz besonderen Projekt handelt es sich um die Erweiterung der bestehenden Jever Skihalle Neuss der allrounder mountain resort GmbH (www.allrounder.de). An die vorhandene Skihalle baute...
In einer Zeit, in der innerhalb der Branche ständig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Kaltwassersätzen gesucht werden, sollte man sich dessen bewusst sein, dass in einem...
Zur Klimatisierung eines Rechenzentrums in Niederaußem wird die RWE Energiedienstleistungen GmbH (www.rwe-energiedienstleistungen.de) für den konzerninternen IT-Dienstleister, die RWE IT GmbH, eine...
Eine Neuentwicklung zur Abschottung von Tiefkühlräumen ist der „Masterveil-Powerstream“, speziell für stark frequentierte Zugänge zu Gefrierzellen. Bei verkleinerter Aufstellfläche wird eine...
Seit Anfang 2012 hat Marcus Breidenbach die Abteilungsleitung für Industriekälte bei der Cofely Refrigeration GmbH (www.cofely-refrigeration.de) übernommen. In seiner Position als Abteilungsleiter...
Energieeffiziente Technologie mit Zukunftsperspektive
Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) rechnet damit, dass bis zum Jahr 2032 weltweit insgesamt rund 150 % mehr Energie benötigt werden als heute. Der steigende Bedarf bedeutet auch...