Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10653 Treffer

Ausgabe Großkälte/2012

Vergleich von saugenden und drückenden Luftkühlern

Anwendung in der Obst- und Gemüsekühlung

Um die optimale Qualität der Ware Obst und Gemüse zu gewährleisten, ist die Auswahl des richtigen Luftkühlers besonders wichtig. Die unterschiedlichen Fruchtsorten erfordern jeweils spezifische...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Miet-Kühltürme bringen Thermal­wasser auf Kanaltemperatur

Geothermische Testbohrung in Taufkirchen

100 Liter 136 °C heißes Thermalwasser pro Sekunde brachte die erste Probebohrung für die geplante Geothermie-Anlage in Taufkirchen zutage. Das Ergebnis des Pumptests übertraf die Erwartungen –...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Nutzen Sie die BAFA-Förderung!

Bei der Investition in große, gewerblich genutzte Kälteanlagen kommen schnell sechsstellige Summen zusammen. Eine Möglichkeit, die Investitionskosten zu reduzieren, ist die Inanspruchnahme von...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Energiecontrolling in Großkälteanlagen

Konzeption und Umsetzung von Messtechnik und Software

Für Großkälteanlagen hat die energieeffiziente Betriebsführung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um die zur Analyse und Beurteilung der energetischen Qualität notwendige Transparenz zu schaffen,...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Adsorptionskältemaschinen auf dem Vormarsch

Standardanwendungen beweisen ihre Praxistauglichkeit

Wurden die ersten Anlagen mit Adsorptionskältemaschinen noch 2010 als Prototypen und im Rahmen von Forschungsprojekten gebaut (siehe KKA Großkälteheft 2010, „Wärme ist Antrieb für Kälte“),...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Emerson Network Power

Präzisionskühlung für Rechenzentren

Emerson Network Power hat ein neues Kühlsystem im Programm: „Liebert PCW“. Dabei handelt es sich um leistungsstarke Kaltwasser-Klimageräte zur Präzisionskühlung für Rechenzentren. Das...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Danfoss

Niveausonden mit Radar-Technologie

Die neue Radar-Niveausonde „AKS 4100/4100U“, in der jetzt auch das TDR-Verfahren (Zeitbereichsreflektometrie) zum Tragen kommt, zielt voll und ganz auf Industriekälteanwendungen ab. Die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Ein praxisnahes Rechenmodell

Eine Beurteilung der Effizienz eines Kühlschrankes ist durch das Energielabel schon lange möglich. Bei gewerblichen und industriellen Kälteanlagen sind die Verhältnisse allerdings komplizierter....

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 GEA Refrigeration

Tiefkühlen mit hoher Effizienz

Die Bonduelle-Gruppe, Anbieter von Gemüsekonserven, Tiefkühlgemüse und verarbeitetem Salat, hat ihre Tiefkühllager am Standort Estrées (nahe Péronne in Frankreich) modernisiert und erweitert. In...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Trox

Erste RLT-Geräte „X-Cube“ ausgeliefert

Nachdem Trox (www.trox.de) im vergangenen Jahr in Anholt die Produktion von RLT-Geräten aufgenommen hat, wurden im Dezember 2011 die ersten Klimazentralgeräte ausgeliefert. Einer der ersten...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7439 Treffer in "bauhandwerk"

1107 Treffer in "Brandschutz"

1121 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14626 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12908 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"