Klimaanlagen sind Krankmacher! Mit dieser und ähnlichen Äußerungen musste sich die Klima- und Lüftungsbranche Ende der 60er Jahre herumschlagen. 1970 entschieden sich daher Vertreter der Branche...
Frequenzabhängigkeit
Aus den vorhergehenden Beiträgen bezüglich der Berechnung einer Schallleitung in Rohrleitungen ist bekannt, dass eine solche frequenzabhängig erfolgen muss.
Da die...
In der Kälte- und Klimabranche gestaltet sich die Suche nach qualifizierten Azubis immer schwerer, da auch andere Berufe um die Gunst der technisch interessierten Schulabgänger werben. Dies wurde im...
Aktuelle Änderungen zeigen, dass das Wasserrecht aufgrund vieler Aktualisierungen nicht gerade transparent ist. Deshalb stellt sich die Frage, wer sich heute noch in den umfassenden Gesetzes- und...
Elastomerdämmstoffe kommen nicht nur auf Rohrleitungen und Armaturen zur Anwendung, sondern sie schützen auch Luftkanäle und Behälter sicher vor Energieverlusten und Tauwasserbildung. Auch in...
R22 wird allmählich aus dem Verkehr gezogen. Rohrspülungen werden bei Umrüstungen mehr und mehr zum Alltag eines jeden Kälte- und Klimatechnikers werden. Wenn Spülen schon notwendig ist, dann...
Unter Federführung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und mit Unterstützung des Umweltbundesamtes erarbeitet der Bund derzeit eine Bundesverordnung für Anlagen...
Hohe Kosten für eine zentrale Gasheizung und der Wunsch nach einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Heizung waren die ausschlaggebenden Gründe für die Besitzer eines Gebäudeensembles in...
In vielen Produktionen wird eine Kühlung benötigt. So auch bei der Karcoma Armaturen GmbH, einem Spezialisten für Präzisionsarmaturen mit Sitz in Sindelfingen. Wurde zunächst eine...
Kühlanlagensteuerung bei Carrefour vereinheitlicht
Carrefour gehört zu den internationalen Marktführern im organisierten Einzelhandel. 2007 strukturierte Carrefour Spanien die zugehörige Kette Champion um. Daraus entstand Carrefour Express. Neben...