Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze für ihr Versagen bei der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Entsorgung klimaschädlicher FCKW-haltiger Kühlgeräte. Die...
Ab nächste Woche starten bei Danfoss die Kälte-Talks in deutscher Sprache. Sie sind Teil der globalen Cooling United Live Online-Veranstaltung, bei der Danfoss den Teilnehmern die Möglichkeit geben...
Der Kältemittel-Schwarzmarkt blüht: Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Menge der illegal gehandelten Ware bis zu einem Drittel des gesamten Marktes für Kältemittel in Europa entspricht. Während...
Die neue Sonderausgabe von Accelerate (#111) legt den Fokus darauf, wie Lebensmitteleinzelhändler weltweit zukunftssichere natürliche Kühllösungen einsetzen. In 26 Fallstudien, die 46 Geschäfte...
Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (EFCTC) startete am 14.10.2020 die „Initiative Ehrenwort“: Die gesamte Wertschöpfungskette für Kältemittel wird dazu aufgerufen, den...
Vor dem EU-Ratsgipfel am 15./16. Oktober veröffentlicht die Stiftung 2° ein Positionspapier zu den anstehenden Weichenstellungen in der EU-Klimapolitik. Die Europäische Union steht vor der...
CoolTool Technology GmbH bietet an drei verschiedenen Tagen im Oktober ein Seminar zum Thema „Einsatz von natürlichen Kältemitteln – Stand der Technik – Erfahrungen, Einsatzmöglichkeiten und...
Die Westfalen Gruppe, Münster, bietet mit „Solstice N15“ (R515B) ein effizientes, nicht brennbares (A1), azeotropes Kältemittel, das eine umweltfreundliche Alternativlösung zu R134a in Neuanlagen ist....
Was steht einer Markteinführung in Deutschland im Weg?
Die meisten Split-Klimaanlagen verwenden die Kältemittel R410A und R32. Beide Kältemittel sind jedoch klimaschädlich. Klimaanlagen mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan wären eine Alternative; sie werden jedoch bislang kaum eingesetzt. Im Folgenden werden die für die Markteinführung relevanten Voraussetzungen näher beleuchtet.
Nach zwei Jahren ist es wieder so weit: Ein neuer Bitzer-Kältemittel-Report erscheint – in diesem Jahr bereits die 21. Ausgabe. Passend dazu dreht sich bei Bitzer am 29. und 30. September alles um das...