Technik

Interaktiver Praxistalk für maximalen Effizienzgewinn

Das beliebte Retrofitvesper von ebm-papst (www.ebmpapst.com) geht in die nächste Runde. Die Veranstaltung findet am 28. November 2024 um 9 Uhr statt und bietet vielfältige Einblicke in die...

mehr

Deutschlands erste in ein größeres Wärmenetz integrierte Meerwasser-Wärmepumpe

Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) hat für die Stadtwerke Neustadt in Holstein eine hochmoderne Wärmepumpe geliefert, die zukünftig Wasser der Ostsee für die Erzeugung von grüner Wärmeenergie...

mehr

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für vorisolierte Rohrsysteme

Armacell (www.armacell.com) stellt erstmals auch Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für seine flexiblen vorisolierten Nah- und Fernwärmeleitungen AustroFlexTM Produktlinien AustroPEX und AustroPUR vor....

mehr

Fujitsu-General Düsseldorf übergibt Vertriebsrechte für Monoblock-Wärmepumpen an KBH24

In einer strategischen Entscheidung hat Fujitsu-General Düsseldorf (www.fujitsu-general.com) die deutschlandweiten Vertriebsrechte für seine Monoblock-Wärmepumpen an die im April 2024 gegründete KBH24...

mehr

Wieland übernimmt Hersteller von Wärmeübertragern

Wieland (www.wieland.com) hat die Onda S.p.A. (www.onda-it.com/deu/), einen renommierten italienischen Hersteller von leistungsfähigen Wärmeübertragern, übernommen, um seine Position auf dem stark...

mehr

Dreifache Produktionskapazität für gewerbliche Wärmepumpen

Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) erweitert die Produktionskapazitäten seines Werks in Izmir, Türkei. Mit der Investition von drei Millionen US-Dollar verbessert Johnson Controls die...

mehr
Ausgabe 05/2024

Brauereien beeinflussten entscheidend die Entwicklung von Kältemaschinen

„Erstling der Lindeschen Kältemaschine“ als Modell aus dem 3D-Drucker

Wenn man die Geschichte der künstlichen Erzeugung von Kälte genauer betrachtet, wird man feststellen, dass gerade durch die Brauereien die Entwicklung der Kompressionskälteanlagen entscheidend beeinflusst und gefördert worden ist. ...

mehr
Ausgabe 05/2024

Kühlen im industriellen Look

Deckenstrahlplatten ermöglichen ein angenehmes Arbeitsklima im Zentrum für Innovation und Digitalisierung

In der ehemaligen Schweizer Kartonfabrik Deisswil in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Bern ist ein innovatives und in der Schweiz einzigartiges Quartier entstanden, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit an einem Ort vereint. ...

mehr
Ausgabe 05/2024 ENGIE Refrigeration

Exzellente Lösungen für Kälte und Wärme

Im Fokus des Messeauftritts von ENGIE Refrigeration stehen in diesem Jahr Lösungen mit einem Höchstmaß an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für Anwendungsbereiche in vielfältigen Applikationen und...

mehr
Ausgabe 05/2024

Energieeffizienz, energie- und kostensparende Maßnahmen bei der Kühlung in Supermärkten

Eine ganzheitliche Betrachtung des Systems ist vonnöten

Bereits im letzten Jahr hatte Hauser in einem Fachbeitrag in der KKA über einige Neuentwicklungen berichtet. Wir sprachen nun mit Gerhard Hetzmannseder, Director Products & Engineering bei Hauser und seit sieben Jahren für Produktmanagement und Systemtechnik verantwortlich, über Maßnahmen zur Energieeinsparung und darüber, wie sich mit Technologien wie dem Low-Superheat- und dem eco2ES-System sowie energiesparender Konstruktion von Kühlmöbeln und Kälteanlagen Kosten und CO2-Emissionen vermeiden lassen. ...

mehr