Freiwillige Einzahlungen in die Deutsche Rentenversicherung
Selbstständige Unternehmer kümmern sich eigenständig um die Absicherung ihres Ruhestandes – im Gegensatz zu ihren Mitarbeitern sind nicht in der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert. Damit sind Vor- und Nachteile verbunden. ...
Eigenständigkeit und -verantwortung der Mitarbeiter erhöhen
In der modernen, von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten Arbeitswelt stehen die Mitarbeiter der Unternehmen häufig vor neuen Herausforderungen und Aufgaben – das haben gerade die zurückliegenden drei Jahre seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt. ...
Da die Baby-Boomer-Generation zwischen 2025 und 2035 in den Ruhestand gehen wird und demnach auch in der Kälte-Klima-Branche wie überall in den nächsten Jahren ein Generationswechsel ansteht, wird für viele Unternehmer das Thema Nachfolge oder Verkauf zunehmend dringlicher. ...
Hohe Inflation und stark gestiegene Energiepreise in Folge des Ukraine-Kriegs setzen mittelständischen Unternehmen besonders stark zu. Mit nationalen und EU-weit getroffenen Hilfsmaßnahmen sollen die...
Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland behalten ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten – trotz der großen...
Ende 2022 stellte das Unternehmen OpenAI seinen Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit online zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Außerdem schalteten nahezu zeitgleich andere Unternehmen digitale...
Bei Systemair (www.systemair.de) treffen sich die annähernd 30 Azubis und dualen Student:innen regelmäßig mit dem Geschäftsführer Stefan Fischer. Ziel des gemeinsamen Austauschs ist es, Informationen aus erster Hand auszutauschen, ...
Wie der Kühlschrank, die Waschmaschine oder die Kaffeemaschine zur Cyberwaffe werden können*
Die steigende Digitalisierungsrate in den unterschiedlichsten Branchen aber vor allem im Handwerk bringt viele Vorteile, kann aber auch, aufgrund der steigenden Cyberkriminalität, viele Nachteile mit...
Aktuelle Gesetzesänderung eröffnet neue Möglichkeiten
Beschäftigte in der Kältetechnik stecken mit zunehmender Nähe zum möglichen Ruhestandseintritt oft in einer Zwickmühle. Viele würden gerne in den Ruhestand gehen, erfüllen sogar die Vorrausetzungen...
Ein Energieeffizienzgesetz mit neuen Anforderungen ist auf dem Weg
„Efficiency First“ ist das aktuelle Leitprinzip der deutschen Energiewende. Es bedeutet konkret: Energie muss möglichst effizient und sparsam eingesetzt werden. Die Versorgung mit Energie soll so...